Faszination Raumfahrt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marielleeee Avatar

Von

Als großer Fan von Taylor Jenkins Reid habe ich alle bisher erschienenen Bücher von ihr gelesen – daher steht Atmosphere schon lange ganz oben auf meiner Wunschliste. Umso mehr habe ich mich gefreut, endlich hineinzulesen. Schon das Vorwort hat mich begeistert: Es enthält spannende Informationen rund um Sterne und das Weltall – dabei lernt man direkt etwas dazu, was ich sehr bereichernd finde. Besonders das Bild des Sommerdreiecks hat mir gefallen – es vermittelt Mut und eine gewisse Hoffnung, die gut zur Atmosphäre des Romans passt.

Der Einstieg in die Geschichte gelingt sehr direkt, man ist sofort mittendrin. Anfangs war ich mir noch nicht sicher, wohin sich die Handlung entwickeln würde, denn das Thema – Raumfahrt, Astronauten, Raum und Zeit – ist für mich neues Terrain. Trotzdem hat es mich von Anfang an fasziniert, weil es inhaltlich und gedanklich etwas ganz anderes ist als das, was ich sonst lese.

Besonders spannend wird es, als eine – und kurz darauf eine zweite – Explosion die gesamte Crew erschüttert. Ab diesem Punkt steigt die Spannung spürbar. Natürlich trägt das Team eine Mitschuld an Griff’s Verletzung, weil die Luke nicht richtig gesichert war – dennoch ist die Situation dramatisch und emotional packend.

Was mir außerdem sehr gefällt: Die Kapitel sind eher kurz und beginnen immer mit einem kleinen Sternsymbol – ein schönes, liebevolles Detail, das perfekt zur Geschichte passt. Auch die wechselnden Zeitebenen finde ich gelungen, da man so Joans Entwicklung besser nachvollziehen kann. Es ist spannend, ihren Weg zur Astronautin zu verfolgen – ein Thema, über das man wirklich selten liest.

Der Schreibstil ist wie gewohnt überzeugend: Anders als in Daisy Jones & The Six, das eher experimentell aufgebaut ist, liest sich Atmosphere flüssig und angenehm. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte nach den Explosionen weiterentwickelt – und auch darauf, mehr über Joan, ihre Vergangenheit und die wissenschaftlichen Hintergründe zu erfahren.

Das Cover ist wieder typisch Taylor Jenkins Reid: Menschen sind zu sehen, was sonst nicht immer mein Favorit ist, aber hier passt es gut und gefällt mir trotzdem. Insgesamt glaube ich, dass Atmosphere genau das richtige Buch für mich ist – es wird mich nicht nur fesseln, sondern auch ein Stück weit aus meiner Komfortzone holen. Und gerade das macht für mich ein gutes Buch aus.