Über den Weltraum hinaus
In ihrem neuesten Roman widmet sich Star-Autorin Taylor Jenkins Reid ganz dem Thema Raumfahrt. Doch „Atmosphere“ ist nicht nur ein Roman über das Weltall, sondern noch ganz viel mehr.
Die Geschichte spielt im Amerika der 1980er Jahre. Im Mittelpunkt steht die Astrophysikerin Joan Goodwin, welche nach ihrer erfolgreichen Bewerbung bei der NASA eine intensive Ausbildung mit vielen Höhen und Tiefen zur Astronautin durchstehen muss. Während ihrer Zeit beim Space-Shuttle-Programm findet sie Anschluss unter Gleichgesinnten und wider Erwarten begegnet sie sogar der großen Liebe ihres Lebens.
In zwei Zeitebenen, die am Ende zu einer Einheit verschmelzen erzählt TJR in klaren und feinfühligen Worten die Geschichte einer jungen Frau mit viel Leidenschaft für ihren Beruf und einer tiefen Sehnsucht nach Identität und ihrem Platz im Leben. In einer Branche, die von Männern dominiert wird, lernt sie, sich zu behaupten und für sich selbst und die anderen Frauen einzustehen.
TJK hat ein großes Talent dafür Figuren so menschlich erscheinen zu lassen, dass man meint, sie seien echt. Auch bei „Atmosphere“ konnte sie dieses Talent wieder unter Beweis stellen. Joan ist eine durchweg nahbare Hauptfigur, mit der sich bestimmt viele Leser:innen identifizieren können. Doch auch die Nebenfiguren sind authentisch gezeichnet. Die Dynamiken untereinander glaubhaft und so realistisch, dass man nicht anders kann, als jede Emotion selbst mitzufühlen.
Ich muss gestehen, dass mich der Zusatz „a love story“ in der englischsprachigen Originalausgabe zunächst abgeschreckt hat. Das Romance-Genre ist so gar nicht meins aber gleichzeitig konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass TJR eine simple Love-Story ohne weitere Facetten schreibt.
Ein durch und durch überzeugender Roman, mit ganz viel Gefühl und Tiefgang!
Die Geschichte spielt im Amerika der 1980er Jahre. Im Mittelpunkt steht die Astrophysikerin Joan Goodwin, welche nach ihrer erfolgreichen Bewerbung bei der NASA eine intensive Ausbildung mit vielen Höhen und Tiefen zur Astronautin durchstehen muss. Während ihrer Zeit beim Space-Shuttle-Programm findet sie Anschluss unter Gleichgesinnten und wider Erwarten begegnet sie sogar der großen Liebe ihres Lebens.
In zwei Zeitebenen, die am Ende zu einer Einheit verschmelzen erzählt TJR in klaren und feinfühligen Worten die Geschichte einer jungen Frau mit viel Leidenschaft für ihren Beruf und einer tiefen Sehnsucht nach Identität und ihrem Platz im Leben. In einer Branche, die von Männern dominiert wird, lernt sie, sich zu behaupten und für sich selbst und die anderen Frauen einzustehen.
TJK hat ein großes Talent dafür Figuren so menschlich erscheinen zu lassen, dass man meint, sie seien echt. Auch bei „Atmosphere“ konnte sie dieses Talent wieder unter Beweis stellen. Joan ist eine durchweg nahbare Hauptfigur, mit der sich bestimmt viele Leser:innen identifizieren können. Doch auch die Nebenfiguren sind authentisch gezeichnet. Die Dynamiken untereinander glaubhaft und so realistisch, dass man nicht anders kann, als jede Emotion selbst mitzufühlen.
Ich muss gestehen, dass mich der Zusatz „a love story“ in der englischsprachigen Originalausgabe zunächst abgeschreckt hat. Das Romance-Genre ist so gar nicht meins aber gleichzeitig konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass TJR eine simple Love-Story ohne weitere Facetten schreibt.
Ein durch und durch überzeugender Roman, mit ganz viel Gefühl und Tiefgang!