Urlaub?
Daniel Voss ist mir noch kein Begriff, daher ist die Leseprobe und auch der Autor absolutes Neuland für mich. Umso gespanntere Erwartung da ich Krimis mit regionalem Bezug in Deutschland sehr gern lese da sie mich auch durchaus für Reisen inspirieren.
Voss nun ist am joggen und offensichtlich nicht sehr geübt in dem Metier. Er ist auf Reisen (oder eher Ausflug wie er es lieber nennt) mit Maja, der polnischen Krankenschwester die seine Mutter pflegt. Nun ist er also an der polnischen Grenze unterwegs mit ihr, die auf eine polnische Hochzeit eingeladen war. Ein im wahrsten Sinne rauschendes Fest, wie Voss am Morgen danach bewusst wird. Doch dann spitzen sich die EReigniss zu. Er kommt geschafft zurück auf den Bauernhof, doch Maja ist nicht mehr da. Eine junge Frau, ebenfalls Teil der Hochzeitsgessellschaft, verdeutlich ihm das Maja von zwei Männern in einem weißen Auto entführt worden ist. Die Komissarin der er das Verschwinden meldet ist erstmal keine große Hilfe und er rekapituliert noch einmal die Anreise, unter anderem auch den Polenmarkt an dem sie vorbeigekommen sind und der unwohle Gefühle in ihm ausgelöst hat. Bei Gesprächen mit Majas alten Bekannten stellt er fest, das er sie wohl doch nicht so gut kannte wie vermutet. Einer guten Freundin hat sie zum Beispiel erzählt, das sie mit Voss verlobt sei. Das ist ihm neu. Auch hat sie ihr neues Leben ein wenig anders dargestellt als es in Wirklichkeit ist. Dann erfolgt ein Anruf aus Bad Freienwalde - es wurde ein Toter gefunden. Bei einem Treffen mit Majas Vater stellt sich auch noch heraus, das sie anscheinend verheiratet ist.
Merkwürde Dinge geschehen und noch ist Voss dem ganzen ziemlich verwirrt ausgeliefert. Wie er die Geschehnisse wohl entwirren will und hat der Tote in Deutschland etwas mit dem Verschwinden von Maja zu tun?
Voss nun ist am joggen und offensichtlich nicht sehr geübt in dem Metier. Er ist auf Reisen (oder eher Ausflug wie er es lieber nennt) mit Maja, der polnischen Krankenschwester die seine Mutter pflegt. Nun ist er also an der polnischen Grenze unterwegs mit ihr, die auf eine polnische Hochzeit eingeladen war. Ein im wahrsten Sinne rauschendes Fest, wie Voss am Morgen danach bewusst wird. Doch dann spitzen sich die EReigniss zu. Er kommt geschafft zurück auf den Bauernhof, doch Maja ist nicht mehr da. Eine junge Frau, ebenfalls Teil der Hochzeitsgessellschaft, verdeutlich ihm das Maja von zwei Männern in einem weißen Auto entführt worden ist. Die Komissarin der er das Verschwinden meldet ist erstmal keine große Hilfe und er rekapituliert noch einmal die Anreise, unter anderem auch den Polenmarkt an dem sie vorbeigekommen sind und der unwohle Gefühle in ihm ausgelöst hat. Bei Gesprächen mit Majas alten Bekannten stellt er fest, das er sie wohl doch nicht so gut kannte wie vermutet. Einer guten Freundin hat sie zum Beispiel erzählt, das sie mit Voss verlobt sei. Das ist ihm neu. Auch hat sie ihr neues Leben ein wenig anders dargestellt als es in Wirklichkeit ist. Dann erfolgt ein Anruf aus Bad Freienwalde - es wurde ein Toter gefunden. Bei einem Treffen mit Majas Vater stellt sich auch noch heraus, das sie anscheinend verheiratet ist.
Merkwürde Dinge geschehen und noch ist Voss dem ganzen ziemlich verwirrt ausgeliefert. Wie er die Geschehnisse wohl entwirren will und hat der Tote in Deutschland etwas mit dem Verschwinden von Maja zu tun?