Geschichte - neu und aktuell erzählt
“Auf den Spuren unserer Vorfahren” von Raksha Dave verspricht die Geschichte neu zu erzählen, anhand von 50 Funden. Und tatsächlich erfahren wir viel Neues über die ersten Bewohner Australiens, die Gleichstellung der Geschlechter in der jungsteinzeitlichen Stadt Catalhöyük, einer anderen Seite der Wikinger, nachhaltige Städte, den friedvollen indischen König Ashoka, die Bedeutung der Migration für Machu Picchu und noch weitere überraschende Themen. Die Autorin, ausgebildete Archäologin, erzählt in jedem Kapitel ausführlich und verständlich über ein Forschungsgebiet und nimmt sich dann eine Doppelseite Zeit, um ihre Erkenntnisse anhand der gefundenen Objekte zu erklären, und bringt so den kleinen Lesern wissenschaftliches Arbeiten nah. Besonders wichtig in Zeiten, in denen einfach Behauptungen aufgestellt werden. Dank der farbenfrohen kindgerechten aber immer authentischen Illustrationen von Kimberlie Clinthorne-Wong ist das Lesen und Forschen ein Fest für alle Sinne.
Die Autorin berichtet im Vorwort von ihrer Arbeit, am Ende wird der Beruf der Archäologin vorgestellt, außerdem gibt es noch ein ausführliches Glossar, in dem Begriffe erklärt werden, so dass wirklich keine Fragen offen bleiben.
Ein üppiger Quell an Informationen und Spaß, den wir allen Lesern und Vorleser ab etwa 6 Jahren empfehlen können - auch die erwachsenen Vor- und Mitleser werden Neues entdecken und sich festlesen.
Die Autorin berichtet im Vorwort von ihrer Arbeit, am Ende wird der Beruf der Archäologin vorgestellt, außerdem gibt es noch ein ausführliches Glossar, in dem Begriffe erklärt werden, so dass wirklich keine Fragen offen bleiben.
Ein üppiger Quell an Informationen und Spaß, den wir allen Lesern und Vorleser ab etwa 6 Jahren empfehlen können - auch die erwachsenen Vor- und Mitleser werden Neues entdecken und sich festlesen.