Vielfältige Vergangenheit
Mein Enkel ist großer Archäologie-Fan und interessiert sich sehr für vergangene Kulturen. Ich habe mich sehr gefreut, ihm dieses Buch schenken zu können.
Zunächst hatte er eine klare Erwatungshaltung (Maya und Inka) und war dann erstaunt, wieviele weitere Lebensweisen und geografische Siedlungsräume “unsere Vorfahren” kannten. Genau dies finde ich als Betrachtung auch toll: von der Menschheit und Ihrer vielgestaltigen Lebensweise auszugehen, statt von einer wie immer gearteten nationalen oder ethnischen Abkunft. Alle diese Vorfahren, die in diesem Buch gezeigt werden, zeigen Potentiale auf, die gegebenenfalls auch noch meinem Enkel zur Verfügung stehen, es fällt ihm leicht, eine Verbindung zu diesen Darstellungen zu finden.
Das Buchkonzept ist toll und die visuelle Umsetzung sehr ansprechend und farbenfroh. Hin und wieder gerät die Sprache urplötzlich sehr akademisch, sie ist nicht immer ganz so kindgerecht und zugänglich wie es die Narrative und Illustrationen sind, das irritierte manchmal.
Zunächst hatte er eine klare Erwatungshaltung (Maya und Inka) und war dann erstaunt, wieviele weitere Lebensweisen und geografische Siedlungsräume “unsere Vorfahren” kannten. Genau dies finde ich als Betrachtung auch toll: von der Menschheit und Ihrer vielgestaltigen Lebensweise auszugehen, statt von einer wie immer gearteten nationalen oder ethnischen Abkunft. Alle diese Vorfahren, die in diesem Buch gezeigt werden, zeigen Potentiale auf, die gegebenenfalls auch noch meinem Enkel zur Verfügung stehen, es fällt ihm leicht, eine Verbindung zu diesen Darstellungen zu finden.
Das Buchkonzept ist toll und die visuelle Umsetzung sehr ansprechend und farbenfroh. Hin und wieder gerät die Sprache urplötzlich sehr akademisch, sie ist nicht immer ganz so kindgerecht und zugänglich wie es die Narrative und Illustrationen sind, das irritierte manchmal.