Eine Geschichte von Mut und Durchhaltevermögen
Schon zu Beginn von Aufgeben können die anderen wird klar: Alice ist eine Frau, die sich von nichts aufhalten lässt. Als leidenschaftliche Schwimmerin kämpft sie nicht nur gegen ihre eigenen Grenzen, sondern gegen eine Gesellschaft, die weibliche Leistung im Sport noch immer infrage stellt. Die Leseprobe zeigt eindrucksvoll, wie sehr sie für ihre Träume brennt und dabei gleichzeitig den Blick auf ein größeres Ziel richtet: die Anerkennung von Frauen im Leistungssport.
Besonders berührend ist, dass der Roman daran erinnert, wie viele mutige Frauen hinter den Errungenschaften stehen, die wir heute oft als selbstverständlich ansehen. Alice’ Engagement für den Frauensportverband und ihr Kampf für die Olympischen Spiele 1920 zeigen, wie viel Mut, Ausdauer und Solidarität nötig waren, um Rechte zu erkämpfen, die lange Zeit verweigert wurden.
Ich möchte unbedingt weiterlesen, um zu erleben, wie Alice und ihre Mitstreiterinnen sich den Widerständen stellen, welche Hindernisse sie überwinden und wie ihr Mut die Welt des Frauensports nachhaltig verändern wird.
Besonders berührend ist, dass der Roman daran erinnert, wie viele mutige Frauen hinter den Errungenschaften stehen, die wir heute oft als selbstverständlich ansehen. Alice’ Engagement für den Frauensportverband und ihr Kampf für die Olympischen Spiele 1920 zeigen, wie viel Mut, Ausdauer und Solidarität nötig waren, um Rechte zu erkämpfen, die lange Zeit verweigert wurden.
Ich möchte unbedingt weiterlesen, um zu erleben, wie Alice und ihre Mitstreiterinnen sich den Widerständen stellen, welche Hindernisse sie überwinden und wie ihr Mut die Welt des Frauensports nachhaltig verändern wird.