Beeindruckende Persönlichkeit sehr gut in Szene gesetzt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
smile66 Avatar

Von

Was mir bei diesem Buch mal wieder vor Augen geführt wurde ist die Tatsache, dass wir Frauen heute sehr viele Dinge als absolut selbstverständlich ansehen, für die sehr engagierte Frauen vor uns mit viel Herzblut und bis an ihre Belastungsgrenze gekämpft haben. Was im Leben heute normal und selbstverständlich ist erscheint oftmals ohne Wert. Umso wichtiger sind Bücher wie dieses, welche vor Augen führen wie wertvoll unsere unbeschwerte Normalität von heute ist und diese auch gegen inzwischen wieder aufkeimenden Gegenwind zu verteidigen. Die freie westliche Welt von heute ist das Resultat jahrhundertelanger Kämpfe und das sollten wir uns nie wieder nehmen lassen. Zum Buch - Lena Johannson erinnert mit fesselndem Erzählstil an Alice Milliat eine großartige Sportlerin zu Zeiten als Sport für Frauen noch als unschicklich galt. Sie war Mitbegründerin des französischen Frauensportverbandes und erste Präsidentin des Internationalen Frauensportverbandes, welchen sie ebenso mitbegründet hat. Frauen wie Alice Milliat haben dafür gesorgt, dass Mädchen heute von kleinauf selbstverständlich alle Sportarten ausprobieren können und sich sportlich betätigen können. Sie hat dieses Denkmal in Buchform mehr als verdient.