Der Kampf einer starken Frau

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
smberge Avatar

Von

Inhalt:

Paris 1918: Alice ist eine leidenschaftliche Schwimmerin, interessiert sich aber auch sehr für andere Sportarten. Das ist in der damaligen Zeit keine Selbstverständlichkeit, denn Frauensport in besonders in Frankreich noch Selbstverständlichkeit. Bei einem Aufenthalt in England erlebt sie, dass Frauensport dort schon einen ganz anderen Stand hat. Nach ihrer Rückkehr nach Paris engagiert sie sich für den Frauensport in ihrem Land, organisiert große Wettkämpfe und ist die Frau, die die ersten Olympischen Spiele gegen viele Widerstände in ihrem Lang durchführt.

Meine Meinung:

Diese Buch beschäftigt sich mit einer wichtigen, gesellschaftlichen Entwicklung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die Emanzipation der Frauen in vielen Lebensbereichen. In diesem Buch wird der Aspekt des Sports betrachtet, aber auch die allgemeinen Lebensumstände werden hier sehr gut gezeigt.
Zentrale Handlung ist aber Alice Engagement für die Damensport auf Leistungsniveau und ihr Einsatz für die Einführung von Damenwettkämpfen auf internationalem Niveau.
Eine Abwechslung von diesem Thema spielt das bewegt Privatleben von Alice, der frühe Tod ihres ersten Mannes und ihr persönliches Ziel, die 100m 100 Mal hintereinander zu schwimmen.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig zu lesen und die Geschichte scheint gut recherchiert zu sein. Im Anhang gibt die Autorin auch noch einen guten Überblick über die geschichtlichen Hintergründe und zeigt so den fiktiven Anteil der Geschichte.
Das Buch ist ein Pageturner und absolut lesenswert.