Frauenpower pur!
Paris 1918: Die leidenschaftliche Schwimmerin Alice findet im Wasser Trost vor ihrem erlittenen Leid und trainiert ehrgeizig, obwohl Frauen im Leistungssport noch immer benachteiligt werden. Entschlossen gründet sie einen Frauensportverband, um die Olympischen Spiele 1920 für Frauen zu öffnen. Als ihre Hoffnung zu schwinden droht, erhält sie unerwartete Unterstützung, die ihrem Traum neue Kraft verleiht.
'Aufgeben können die Anderen' ist mein erstes Buch von Lena Johannson und ich muss zugeben: ich war sofort süchtig! Ich mag die Schreibweise, die einen sofort in die Zeit von Alice versetzt. Die vorsichtige Entwicklung ihrer ersten Romanze, Ihren Ehrgeiz (der sich schon auf dem Gymnasium zeigt) und vor allem das Gefühl beim Schwimmen finde ich wunderbar und lebendig geschrieben. Kurz und gut: ich liebe das Buch!
'Aufgeben können die Anderen' ist mein erstes Buch von Lena Johannson und ich muss zugeben: ich war sofort süchtig! Ich mag die Schreibweise, die einen sofort in die Zeit von Alice versetzt. Die vorsichtige Entwicklung ihrer ersten Romanze, Ihren Ehrgeiz (der sich schon auf dem Gymnasium zeigt) und vor allem das Gefühl beim Schwimmen finde ich wunderbar und lebendig geschrieben. Kurz und gut: ich liebe das Buch!