Kämpfen für den Sport
Auf dem Cover sieht man schon mal vier Schwimmerinnen, daher kann man schon erahnen, um was es sich um groben handelt. Das Buch handelt in den Anfängen des 20. Jahrhunderts und gerade heutzutage finde ich es persönlich sehr spannend darüber zu lesen, wie es dem Frauen damals zu erging. Das eine Frau nur mit Genehmigung des Vaters oder Ehemannes Sport treiben durfte und man es den Frauen schlicht weg vieles gar nicht zugetraut hat. Heute ist dies für uns alles selbstverständlich, aber die Frauen mussten dafür kämpfen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich gut lesen. Wie bei vielen historischen Romanen hat auch dieses Buch einem wahren Kern, natürlich sind auch für den stilistischen Charme auch einige Dinge fiktiv. Dies macht der Handlung keinen Abbruch und wird auch ihm Nachwort erklärt.
Daher empfehle ich das Buch klar für Freunde von historischen Romanen.
Daher empfehle ich das Buch klar für Freunde von historischen Romanen.