Olympiade der Frauen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
crazy girl Avatar

Von

Dieser historische Roman erzählt das Leben von Alice Milliat von 1898 bis 1922 als erstmalig die Olympiade der Frauen in Paris stattfand. Alice ist eine fleissige Schülerin auf dem Mädchengymnasium in Nantes als sie sich in Joseph Milliat verliebt. Joseph bringt ihr das Schwimmen bei und fördert ihre begeisterung für den Sport. Da er die Welt bereisen möchte und eine Anstellung in einem Handelshaus in Cardiff in Aussicht hat, bewirbt sie sich als Au-Pair-Mädchen nach Großbritannien. Sie kommt in einen Haushalt in London und begeistert sich für das Rudern. Dort sieht sie Frauen, die sich zum Sport zusammenfinden. Sie heiratet Joseph und kehrt nach dem Tod ihrer Mutter in ihre Heimat zurück. Als Joseph ebenfalls stirbt, verschreibt Alice sich dem Sport und will die Frauen in den Vereinen organisieren.
Das Cover zeigt vier Frauen in Badeanzügen kurz vor dem Sprung ins Wasser. Der Titel selbst ist der Wahlspruch von Alice und passt sehr gut dazu.
Die Protagonisten werden sehr authentisch beschrieben. Die persönliche Rahmenhandlung steht hier nicht Vordergrund, sondern die historischen Hintergründe zur Gründung der nationalen und internationalen Vereinigung der Frauen im Sport. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Im Nachwort wird noch einmal Fiktion und Wirklichkeit erläutert. Die Autorin hat wieder einmal gut recherchiert.