Sportgeschichte(n)
Mit dem Roman „Aufgeben können die anderen“ erzählt Lena Johannson eindrucksvoll ein unbekanntes Stück Sportgeschichte. Basierend auf wahren Gegebenheiten um das Leben und Wirken von Alice Milliat, die die ersten Frauenweltspiele organisierte und für eine erweiterte Olympiateilnahme von Frauen kämpfte, handelt es sich doch um einen leicht lesbaren Roman. Wir erfahren viel über das Leben zu der Zeit ab 1908, die damaligen Einstellungen zu Frauen im Allgemeinen und zum Frauensport im besonderen und den schwierigen Kampf um die Gleichberechtigung (im Sport). Zum anderen entwickelt sich eine romantische Liebesgeschichte zwischen Jean-Luc und der Protagonistin Alice, die das Buch auflozund richtig lesenswert macht. Die Leidenschaft zur sportlichen Betätigung spielt auch eine große Rolle und regt die Leser selbst auch zur Bewegung an. Alles in allem ein lesenswerter historischer Roman- der mir Freude bereitet hat.