Detailreiche Fortsetzung
Es handelt sich um den dritten Teil der sagenhaften Expeditionen des Konstantin O. Boldt, der seine Memoiren auf Papier bringt. Ich finde die Idee sehr spannend, dass es in der Geschichte um magische Völker und ihre Königreiche geht, die sich vor der Menschheit versteckt haben.
Die Geschichte spielt im Jahr 1866, nur wenige Monate nachdem Konstantin von seiner vorherigen Reise zurückgekehrt ist. Er ist diesmal als Diplomat im Auftrag der Elpís-Gesandten unterwegs, um einen Krieg zwischen Menschen und magischen Wesen zu verhindern, die ihre Geduld verloren haben und ihre Rechte vehement einfordern.
In der Leseprobe sind viele Illustrationen, Tagebucheinträge und historische Dokumente enthalten, die die Geschichte lebendig machen. Es gibt eine Illustration von Konstantin, wie er an einem Schreibtisch sitzt und schreibt. Außerdem sind Karten und Skizzen von Orten und Fabelwesen zu sehen. Es ist toll, dass der Autor, Florian Schäfer, so viel Wert auf diese Details legt.
Die Leseprobe erwähnt auch, dass die Gesundheit von Konstantin schwindet und dies der letzte Band seiner Memoiren sein wird. Das macht mich etwas traurig, aber es erhöht auch die Spannung, zu erfahren, wie seine letzte und gefährlichste Mission ausgehen wird. Die Leseprobe gibt einen guten Überblick über die Hintergründe der Auseinandersetzung zwischen Menschen und Fabelwesen und ich bin gespannt, welche Abenteuer auf Konstantin warten.
Die Geschichte spielt im Jahr 1866, nur wenige Monate nachdem Konstantin von seiner vorherigen Reise zurückgekehrt ist. Er ist diesmal als Diplomat im Auftrag der Elpís-Gesandten unterwegs, um einen Krieg zwischen Menschen und magischen Wesen zu verhindern, die ihre Geduld verloren haben und ihre Rechte vehement einfordern.
In der Leseprobe sind viele Illustrationen, Tagebucheinträge und historische Dokumente enthalten, die die Geschichte lebendig machen. Es gibt eine Illustration von Konstantin, wie er an einem Schreibtisch sitzt und schreibt. Außerdem sind Karten und Skizzen von Orten und Fabelwesen zu sehen. Es ist toll, dass der Autor, Florian Schäfer, so viel Wert auf diese Details legt.
Die Leseprobe erwähnt auch, dass die Gesundheit von Konstantin schwindet und dies der letzte Band seiner Memoiren sein wird. Das macht mich etwas traurig, aber es erhöht auch die Spannung, zu erfahren, wie seine letzte und gefährlichste Mission ausgehen wird. Die Leseprobe gibt einen guten Überblick über die Hintergründe der Auseinandersetzung zwischen Menschen und Fabelwesen und ich bin gespannt, welche Abenteuer auf Konstantin warten.