Ein großartiger Abschluss dieser außergewöhnlichen "Trilogie"

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
smartie11 Avatar

Von

Ich drufte schon die ersten beiden Expeditionen des Konstantin O. Boldt mit staunenden Augen miterlesen und war absolut begeistert von diesen Kleinoden zwischen Buchdeckeln!
Nach den fast verschwundenen und dann verborgenen Fabelwesen liegt hier nun das dritte, unglaublich fantasie- und liebevoll gestaltete Expeditionstagebuch vor! Schon im sympathischen Vorwort wird schnell klar, wie viel positives Feedback "Konstantin" auf seine ersten beiden Expeditionstagebücher bekommen hat - und das vollkommen zu recht!
Auch hier im dritten Band bilden Text, Artwork und Layout wieder eine wunderbare Symbiose und erzeugen ein unglaublich authentisches Feeling. Das Umblättern jeder einzelnen Seite wird hier wieder zu einem kleinen Abenteuer für sich und jede einzelne Seite lädt zum Lesen, Betrachten und Staunen ein. Einmal mehr bin ich restlos begeistert, insbesondere auch davon, dass Autor Florian Schäfer auch viele reale Tatsachen und historische Persönlichkeiten mit in seine Texte einbaut. Zum Beispiel war mir bis eben grade Johann Georg Adam Forster noch gar kein Begriff. Aber als ich ihn interessenhalber gegoogelt habe, musste ich feststellen, dass es sich um eine sehr beeindruckende und interessante historische Persönlichkeit handelt - eine Wissenslücke, die ich hiermit geschlossen habe. Gerade dieses perfekte Verweben von Tatsachen und Mythen machen die Bücher von "Konstantin O. Boldt" so unglaublich faszinierend und lesenswert. Ein wahrer moderner Buchschatz in liebevoll historisch gestaltetem Gewand. Großartig!