Optisch schön , langatmig geschrieben und schwer lesbare Kursiv-Notizen
Wie bei den Bänden zuvor überzeugt das Buch durch seine Ideenvielfalt und die bunte Mischung aus Zeitungsausschnitten, Buchausrissen, gelungenen Bildern etc. Die Ähnlichkeit der Herrn K.O. Boldt zum Autor ist ein amüsantes Detail. Der Schreibstil ist wieder unnötig schwafelig hier und da, die kursiven Notizen sind seit dem ersten Band unnötig schwer zu lesen und dämpfen den Lesespaß. Das Cover ist weiterhin ein Highlight und passt wunderbar zu der Trilogie.