Spannend für Fabelwesen-Fans
Das Buchcover wirkt auf den ersten Blick sehr hochwertig und ansprechend, was durch die Beschreibung der „exquisiten Ausstattung“ mit Folienveredelung und Ausklappseiten bestätigt wird. Das weckt direkt die Lust, das Buch in die Hand zu nehmen.
Der Schreibstil ist sehr detailreich und bildhaft, fast schon wie ein historisches Tagebuch oder eine wissenschaftliche Reisebeschreibung, was durch die Verwendung von Tagebucheinträgen, historischen Fakten und Anmerkungen verstärkt wird. Dadurch entsteht ein authentisches Gefühl, als würde man wirklich mit dem Naturforscher Konstantin O. Boldt auf Expedition gehen. Der Stil ist anspruchsvoll, aber gut lesbar und fesselnd, gerade für Leser*innen, die historische Fantasy und gut recherchierte Welten lieben.
Der Schreibstil ist sehr detailreich und bildhaft, fast schon wie ein historisches Tagebuch oder eine wissenschaftliche Reisebeschreibung, was durch die Verwendung von Tagebucheinträgen, historischen Fakten und Anmerkungen verstärkt wird. Dadurch entsteht ein authentisches Gefühl, als würde man wirklich mit dem Naturforscher Konstantin O. Boldt auf Expedition gehen. Der Stil ist anspruchsvoll, aber gut lesbar und fesselnd, gerade für Leser*innen, die historische Fantasy und gut recherchierte Welten lieben.