Einfach sagenhaft
Florian Schäfer und Elif Siebenpfeiffer haben mit ihrem Werk „Der Aufstand der Fabelwesen“ ein anschauliches, informatives und fantastisches Buch vorgelegt. Die dritte Reise des Elpis - Gesandten Konstantin O. Boldt ist der Abschluss einer Trilogie. Das wird beim Lesen des Vorwortes schon klar, da Boldt seinen Abschied bekannt gibt.
Das Buch ist eine Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln mit unzähligen aussagekräftigen Illustrationen. Der Naturwissenschaftler Boldt begibt sich auf Expedition um die fast verschwunden Fabelwesen zu erkunden und zu retten. Schäfer gelingt dabei ein toller Mix aus Realität und Fiktion zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Reise führt ihn in verschiedene Landstriche. So erkundet er u.a. Die Fabelwesen im Harz und in Thüringen.
Während ich anfangs dachte, dass ich den dritten Band ohne Kenntnisse der beiden Vorgänger lesen zu können, stellte ich dann aber doch fest, dass mir Wissen fehlt. Das hat dem Lesevergnügen etwas geschadet.
Dennoch kann ich das Buch an alle Leser von fantastischer und sagenhafter Literatur weiterempfehlen.
Das Buch ist eine Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln mit unzähligen aussagekräftigen Illustrationen. Der Naturwissenschaftler Boldt begibt sich auf Expedition um die fast verschwunden Fabelwesen zu erkunden und zu retten. Schäfer gelingt dabei ein toller Mix aus Realität und Fiktion zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Reise führt ihn in verschiedene Landstriche. So erkundet er u.a. Die Fabelwesen im Harz und in Thüringen.
Während ich anfangs dachte, dass ich den dritten Band ohne Kenntnisse der beiden Vorgänger lesen zu können, stellte ich dann aber doch fest, dass mir Wissen fehlt. Das hat dem Lesevergnügen etwas geschadet.
Dennoch kann ich das Buch an alle Leser von fantastischer und sagenhafter Literatur weiterempfehlen.