fabelhaft ...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
claudia r. Avatar

Von

Klappentext / Inhalt:

Fantastisches Abenteuer: Die gefährliche Mission von Konstantin O. Boldt

Tauche ein in die 3. atemberaubende Fantasyreise von Konstantin O. Boldt, der versucht, den Frieden zwischen Fabelwesen und Menschen zu retten. In diesem opulent illustrierten Tagebuchroman begibst du dich auf eine Reise voller Magie, Spannung und Mythen.

Spannendes Finale: Der fulminante Abschluss der Trilogie entführt dich in eine Welt voller magischer Wesen, Konflikte und faszinierender Geheimnisse
Tagebuchroman voller Abenteuer: Erlebe hautnah die diplomatische Mission von Naturforscher Konstantin O. Boldt und begleite ihn durch dichte Wälder und in verborgene Zwergenstädte
Historisch fundiertes Wissen in unterhaltsamem Erzählstil: Der Autor und Biologe Florian Schäfer erforscht seit vielen Jahren lokale Sagen, Mythen und Legenden und zeichnet eine fantastische, farbenprächtige Parallelwelt
Zauberhafte Illustrationen: Detailreiche Skizzen von Elif Siebenpfeiffer erwecken die magische Welt und ihre Bewohner zum Leben
Exquisite Ausstattung: Hochwertiges Hardcover mit Folienveredelung, Ausklappseiten und Lesebändchen – ein Buch, das auch optisch begeistert
Eine düster leuchtende Welt voller Magie und Gefahren

Begleite Konstantin O. Boldt auf seiner gefährlichen Mission und entdecke eine fantastische Parallelwelt voller Wunder und Abgründe. Mit fesselnder Geschichte und prachtvoller Gestaltung ist dieses Buch das perfekte Geschenk für Fans von Fantasy, Mythologie und Literatur.

Cover:

Das Cover ist zauberhaft und beeindruckend umgesetzt. Edel und erhaben wirkt dieses und zugleich extrem fantasievoll. In goldenen Strukturen sind hier fantasievolle Wesen, wie Drachen und Zwerge erkennbar. Aber auch die Verzierungen und das Drumherum macht so einiges her. Diese goldene Veredelung lässt es wertig erscheinen und gibt dem Ganzen einen besonderen Glanz. Optisch und farblich ist es einfach, aber extrem schön umgesetzt. Der Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Wunderschön illustriert und eine tolle Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln. Boldt begibt sich auf sagenhafte Expeditionen und gibt einen hier Einblicke in die Welt der Fabelwesen. Ein wundervolles Werk für alle Fantasy und Märchen Fans. Es handelt sich hierbei bereits um den dritten Band, was mir anfangs nicht so bewusst war, aber ich an manchen Stellen schon merkt, dass mir ein wenig Wissen und Vorkenntnisse fehlten. Daher empfehle ich, die vorherigen Bände durchaus zu lesen. Ohne ist es zwar auch möglich, aber doch um einiges schwieriger.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und den Beschreibungen und Genre angemessen. Es wird mit historisch fundierten Wissen aufgewertet und ist dabei nicht zu sachlich, sondern durchaus unterhaltsam angelegt.

Die Anfänge sind sehr gut und deutlich erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt und führen gut in das Kommende ein, ohne zu viel zu verraten. Die Mischung aus Tagebucheintragungen, spannenden Abenteuern und wissenswerten Informationen zu Fabelwesen ist hier sehr gelungen umgesetzt.

Wundervoll sind auch die ausdrucksstarken Illustrationen, diese setzen das Ganze gut ins Bild. Die Zeichnungen sind fantasievoll und faszinierend umgesetzt. Die Bilder faszinieren und beeindrucken zugleich. Diese runden das Ganze im Gesamten sehr gut ab.

Gliederung und Gestaltung haben mir hier sehr gut gefallen und das Zusammenspiel ist toll aufeinander abgestimmt.

Die Geschichte ist interessant umgesetzt und historisches Wissen geschickt mit eingebaut. An manchen Stellen wirken die Nebenhandlungen für mich jedoch ein wenig zu überladen und manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Im Großen und Ganzen ist es jedoch sehr interessant und spannend und vor allem informativ umgesetzt.

Fazit:

Wundervolle Mischung aus Reisetagebuch, Sachbuch und historischen Zeitungsartikeln mit ausdrucksstarken Illustrationen.