Aus dem Leben gegriffen
Der Prolog fesselt mit einer leisen, bedrohlichen Spannung und man merkt, dass hinter dem Tod mehr steckt, als es zunächst scheint.
Der Romanbeginn wirkt dagegen ruhig, mit unaufgeregtem, aber pointiertem Stil.
Die Figuren wirken sofort lebendig.
Schon in den ersten Szenen schwingt unterschwellig Spannung mit, private Reibungen, alte Loyalitäten, ein Hauch von Skandal.
Man liest weiter, weil man spürt, dass sich hier eine Karrieregeschichte zu einem moralischen Kräftemessen entwickeln wird. Und was hat es mit Zoe auf sich?
Der Romanbeginn wirkt dagegen ruhig, mit unaufgeregtem, aber pointiertem Stil.
Die Figuren wirken sofort lebendig.
Schon in den ersten Szenen schwingt unterschwellig Spannung mit, private Reibungen, alte Loyalitäten, ein Hauch von Skandal.
Man liest weiter, weil man spürt, dass sich hier eine Karrieregeschichte zu einem moralischen Kräftemessen entwickeln wird. Und was hat es mit Zoe auf sich?