Ein bitterböser Blick auf Macht, Medien und Eitelkeiten
Das Cover wirkt modern und prägnant – genau wie der Inhalt, der schon in der Leseprobe einen hochaktuellen Nerv trifft. Der Schreibstil ist pointiert, scharf und gleichzeitig unterhaltsam, sodass man sofort in die Welt von Felix Licht hineingezogen wird. Besonders spannend finde ich die Figurenkonstellation: ein Mann, der alles für die Karriere geopfert hat, und eine junge Frau, die nicht nur seine Konkurrentin, sondern auch ein unerfülltes Begehren verkörpert. Der Spannungsaufbau gelingt sehr gut, da von Anfang an spürbar ist, dass hier Eitelkeiten, Machtspiele und persönliche Abgründe aufeinandertreffen. Ich erwarte eine kluge, bissige und zugleich bitterkomische Gesellschaftsstudie, die aufzeigt, wie brüchig Erfolg und Moral in der modernen Medienwelt sein können. Genau deshalb möchte ich unbedingt weiterlesen.