Interessant
Der Text liest sich wie ein zeitgenössischer Gesellschaftsromans mit satirisch-bissigem Einschlag.
Der Tonfall ist scharf, pointiert, leicht zynisch, es geht um die Medienbranche, Machtkämpfe, Generationenkonflikte, Eitelkeiten, moralische Selbstinszenierung, Manipulation.
Ich würde mit einer satirischen Demontage des Medienbetriebs rechnen, in der persönliche Verletzungen und berufliche Intrigen untrennbar verwoben sind. Es dürfte keinen klaren Helden geben – eher eine Ansammlung gebrochener, teils lächerlicher, teils tragischer Figuren.
Der Tonfall ist scharf, pointiert, leicht zynisch, es geht um die Medienbranche, Machtkämpfe, Generationenkonflikte, Eitelkeiten, moralische Selbstinszenierung, Manipulation.
Ich würde mit einer satirischen Demontage des Medienbetriebs rechnen, in der persönliche Verletzungen und berufliche Intrigen untrennbar verwoben sind. Es dürfte keinen klaren Helden geben – eher eine Ansammlung gebrochener, teils lächerlicher, teils tragischer Figuren.