Aufsteiger
In Peter Huth neuestem Roman Aufsteiger geht es um Felix Licht einem karriereorientierten Journalisten der glaubt kurz vor seiner größten und wichtigsten Beförderung zu stehen. Jedoch platzt sein großer Traum und seine Welt gerät aus den Fugen. Als Zoe Rauch, eine alte Bekannte von Felix, den heißersehnten Job bekommt, wird die gemeinsame Vergangenheit und ihre komplizierte Beziehung neu entfacht.
Peter Huth erschafft für seine handelnden Charaktere ein sehr realistisches Umfeld indem er gezielt die Probleme der heutigen Zeit bezogen auf Meinungsgenerierung, -manipulation und Polarisierung einwebt. Dies gepaart mit dem unveränderbaren menschlichen Opportunismus, Narzissmus und Fanatismus ergeben ein explosives Drama mit gesellschaftskritischen Elementen.
Dieses Buch regt zum Nachdenken an und wird mich selbst nachdem ich es schon gelesen habe noch lange beschäftigen.
Peter Huth erschafft für seine handelnden Charaktere ein sehr realistisches Umfeld indem er gezielt die Probleme der heutigen Zeit bezogen auf Meinungsgenerierung, -manipulation und Polarisierung einwebt. Dies gepaart mit dem unveränderbaren menschlichen Opportunismus, Narzissmus und Fanatismus ergeben ein explosives Drama mit gesellschaftskritischen Elementen.
Dieses Buch regt zum Nachdenken an und wird mich selbst nachdem ich es schon gelesen habe noch lange beschäftigen.