Aufsteiger - Viel mehr als ein Karriereroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sasch0406 Avatar

Von

Dieses Buch hat mich mehrfach überrascht – und zwar auf eine Weise, die ich nicht erwartet hätte. Der Klappentext lässt zunächst einen typischen Karriereroman vermuten, doch Aufsteiger ist so viel mehr und vor allem so viel besser, als er ankündigt. Ich bin sehr froh, es gelesen zu haben.

Im Mittelpunkt steht Felix Licht, der nach Jahren harter Arbeit die Krönung seiner Laufbahn erwartet: die Ernennung zum Chefredakteur. Doch an dem Tag, an dem er fest mit dieser Position rechnet, wird nicht er, sondern Zoe Rauch ernannt – jene Frau, die einst als Praktikantin bei ihm angefangen hat.

Man könnte meinen, die Handlung beschränke sich nun auf gekränkte Eitelkeiten und verletzte Gefühle in einer von Konkurrenz geprägten Medienwelt. Doch Peter Huth gelingt es, sehr viel tiefer zu gehen. Die Figuren sind mit einer Intensität gezeichnet, die sie äußerst nahbar und sympathisch macht – sowohl Felix als auch Zoe, die als gleichwertige Hauptfiguren auftreten. Selbst der Verleger Berg, der auf den ersten Blick als kantige, beinahe bedrohliche Gestalt wirkt, überrascht mit einer feinfühligen, tiefgründigen Seite, die ihn zu einer vielschichtigen Persönlichkeit macht.

Aufsteiger ist damit keineswegs nur eine Geschichte über Frauenquoten oder den Kampf um Führungspositionen. Es ist auch ein Roman über Liebe, Respekt und den Wandel unserer Gesellschaft. Huth gelingt ein spannendes Spannungsfeld zwischen traditionellem Journalismus und digitaler Meinungsbildung durch Influencer und soziale Medien. Gleichzeitig verwebt er aktuelle politische Themen – zum Beispiel Klimaproteste – geschickt in die Handlung.

Das Buch beginnt so, wie man es nach dem Klappentext erwarten würde: Felix als ehrgeiziger Karrieremann, gefangen zwischen Job und Familie, kurz vor seinem vermeintlich sicheren Aufstieg. Doch schon bald entwickelt sich daraus eine Geschichte, die breiter und tiefer ist, voller Wendungen und kluger Beobachtungen.

Auch das Cover passt wunderbar zum Inhalt. Die Farben und das Motiv haben mich sofort angesprochen – und erst im Laufe der Lektüre wurde mir klar, wie stimmig das Bild des Reihers ist. Dass dieses Motiv gewählt wurde, halte ich für eine großartige Entscheidung.

Peter Huth zeigt hier sein ganzes Können: Aufsteiger ist nicht nur hervorragend erzählt, sondern auch sprachlich ein Genuss. Ein Roman, der intelligent, berührend und gleichzeitig hochaktuell ist – und der mich noch lange nach dem Zuklappen beschäftigt hat.