Ein Page Turner mit allen Emotionen
Da ich selbst in der Verlagsbranche gearbeitet habe, habe ich dieses Buch mit großem Interesse gelesen. Ganz vieles erkenne ich wieder - die großen Egos der Redaktion, den Auflagendruck, die sinkenden Werbeeinnahmen.
Besonders gespannt war ich aber natürlich auf die Macht-Geschichte um den Posten der Chefredaktion. Kann ein 'alter weißer' männlicher Autor diese Geschichte für mich als weibliche Leserin aus allen Perspektiven glaubhaft schreiben? Hier war ich positiv überrascht, denn ich finde die unterschiedlichen Charaktere sehr detailreich und glaubhaft erzählt.
Nicht gefallen hat mir das Ende der Geschichte. Hier überschlagen sich die Ereignisse, nicht vorhersehbar - immerhin - aber viel zu kurz und schnell geschrieben, hier hätten ein paar Seiten mehr auf jeden Fall gut getan. Ich finde auch, die Geschichte hätte dieses überbordende Ende gar nicht benötigt, die Stärke des Buches liegt aus meiner Sicht in den ersten zwei Dritteln.
Besonders gespannt war ich aber natürlich auf die Macht-Geschichte um den Posten der Chefredaktion. Kann ein 'alter weißer' männlicher Autor diese Geschichte für mich als weibliche Leserin aus allen Perspektiven glaubhaft schreiben? Hier war ich positiv überrascht, denn ich finde die unterschiedlichen Charaktere sehr detailreich und glaubhaft erzählt.
Nicht gefallen hat mir das Ende der Geschichte. Hier überschlagen sich die Ereignisse, nicht vorhersehbar - immerhin - aber viel zu kurz und schnell geschrieben, hier hätten ein paar Seiten mehr auf jeden Fall gut getan. Ich finde auch, die Geschichte hätte dieses überbordende Ende gar nicht benötigt, die Stärke des Buches liegt aus meiner Sicht in den ersten zwei Dritteln.