gesellschaftskritisch
Das Cover erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Der Schreibstil ist sehr flüssig und spannend, ein richtiger Pageturner, man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Die Story sehr aktuell, ein „alter, weißer Mann“ (Felix Licht), der sich nach langen Jahren in der Redaktion des Magazins am Ziel glaubt, die Stelle als Chefredakteur angeboten zu bekommen muss leider erkennen, dass er von seiner früheren Praktikantin ausgebootet wird. Zoe ist nicht nur 20 Jahre jünger sondern auch farbig und soll daher das neue Aushängeschild werden. Sie krempelt das Magazin um mit woken Themen und polarisiert damit nicht nur die Leserschaft sondern liefert auch einem reaktionären Youtuber Material für seine Hetztiraden. Letzten Endes gibt es einen überraschenden Twist. In Summe ein sehr lesenswertes Buch, schade dass es nach gut 300 Seiten schon ausgelesen war.