Hochaktueller Input

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wandablue Avatar

Von

Kurzmeinung: Ein Roman über das Verlagswesen – amüsant + spannend.

In dem Roman „Aufsteiger“ beschreibt Peter Huth wie es in einem Verlag zugeht, der wöchentlich „das Magazin“ herausgibt. Auf welches Magazin, wöchentlich im gesamten deutschen Raum erscheinendes wichtiges politisches Magazin spielt er wohl an, der Autor? Ich lach mich scheckig.
Im Verlag „des Magazins“ steht der Wechsel an der Spitze an, der Chefredakteur wird gegangen, weil er einen „unangemessenen“ Artikel veröffentlichte. Sein Protegé Felix Licht macht sich Hoffnungen auf den Posten, aber es kommt anders: eine hippe woke Frau, Zoe Rauch, eine von außen, wird den lukrativen Job bekommen. Dies wird zu allerhand Verwicklungen führen.

Der Kommentar und das Leseerlebnis
Ich bin so positiv angetan von dem Roman und der Schreibweise des Autors, dass ich einen Moment lang denke, der Verlag kann sich glücklich schätzen, diesen Autor unter Vertrag zu haben! Der Prolog wartet mit einem Mord auf. Aber „Aufsteiger“ ist kein Kriminalroman. Denn die Geschichte zeigt hauptsächlich das Ringen politischer Strömungen, immer gepaart mit persönlichem Ehrgeiz. Wo soll das Blatt hin, die zeitgemäße woke intellektuelle Richtung der Identitären (und anderer) stärken, dem Feminismus eine neue Kampfplattform bieten oder soll es einen konservativen Purzelbaum schlagen? Diese Meinungsdebatten machen den Roman spannend samt einiger Volten. Gut, einige sind früh erahnbar, nichtsdestotrotz ist der Roman richtig spannend. Ja, der Autor hat sich eine Menge einfallen lassen, es ist ein rasanter Flug, bis er zum Aufsetzen ansetzt. Das Ende mag ein klein bisschen de trop sein, aber insgesamt hat mich lange kein Spannungsroman mehr so bei der Stange gehalten. Dabei geht es nicht um Action per se, Psychologie und Spannung halten sich die Waage.

Fazit: Ich benutze ja selten Floskeln, aber diesmal ist es wahr: ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und las es in einem Rutsch. Guter Stil, tolle Story. Der Autor hat die zur Zeit gesellschaftlichen + politischen Strömungen gut verständlich personell gebunden und für jede Position gute Gründe gebracht. Man kann sich fragen, wo man sich, politisch gesehen, selber befindet.

Kategorie: Gute Unterhaltung
Verlag: Droemer, 2025