Scharfsinnig
Aufsteiger von Peter Huth ist eine scharfsinnige und packende Geschichte über Ehrgeiz, Macht und die modernen Fallstricke der Medienwelt. Die Figuren sind komplex und glaubwürdig, besonders Felix Licht, dessen kompromisslose Karriereambitionen ihn alles kosten – von Freundschaften bis zur Zeit mit seiner Familie.
Huth beschreibt meisterhaft, wie persönliche Eitelkeiten, Fake News und gesellschaftliche Opportunismen zu einem regelrechten Mahlstrom führen, in dem niemand unversehrt bleibt. Besonders beeindruckend ist die kontrastreiche Gegenüberstellung von Felix und Zoe Rauch: Altbewährte Werte treffen auf frische Perspektiven, und Huth zeigt auf brillante Weise, wer im modernen Alltag wirklich das Sagen hat.
Die Geschichte ist spannend, intelligent und gesellschaftskritisch – ideal für Leser*innen, die tiefgründige Gegenwartsliteratur mögen, ähnlich wie die Werke von Juli Zeh oder Johanna Adorján. Ein Buch, das nachdenklich macht und gleichzeitig hervorragend unterhält.
Huth beschreibt meisterhaft, wie persönliche Eitelkeiten, Fake News und gesellschaftliche Opportunismen zu einem regelrechten Mahlstrom führen, in dem niemand unversehrt bleibt. Besonders beeindruckend ist die kontrastreiche Gegenüberstellung von Felix und Zoe Rauch: Altbewährte Werte treffen auf frische Perspektiven, und Huth zeigt auf brillante Weise, wer im modernen Alltag wirklich das Sagen hat.
Die Geschichte ist spannend, intelligent und gesellschaftskritisch – ideal für Leser*innen, die tiefgründige Gegenwartsliteratur mögen, ähnlich wie die Werke von Juli Zeh oder Johanna Adorján. Ein Buch, das nachdenklich macht und gleichzeitig hervorragend unterhält.