Soviel Wahrheit
Das Buch hat mich tief beeindruckt, weil es auf kluge und schonungslose Weise zeigt, wie verletzlich Karriere, Macht und persönliche Beziehungen sind. Felix Licht, der sein Leben der Arbeit geopfert hat, scheitert ausgerechnet an dem Moment, auf den er jahrelang hingearbeitet hat. Dabei wird nicht nur sein beruflicher Ehrgeiz, sondern auch seine Sehnsucht nach Zoe Rauch schonungslos offengelegt. Besonders spannend fand ich, wie die Geschichte persönliche Dramen mit großen gesellschaftlichen Themen verwebt: Pressefreiheit, Fake News, gekränkte Egos und moralische Doppelbödigkeiten. Die Figuren sind vielschichtig und zugleich Spiegelbilder unserer Gegenwart, was das Lesen gleichermaßen anstrengend und bereichernd macht. Für mich ist es ein Buch, das nachhallt, weil es unbequeme Fragen stellt: Was zählt wirklich – Prinzipien, Liebe oder Erfolg?