Familienroman - I can relate!
Mit dem Cover hat mich das Buch sofort gepackt, das ist genau meins. Einfach, bold, knallt. Auch den Titel finde ich sehr ansprechend, knapp und ein Wortspiel, das gleich die Verbindung zur Familie herstellt, cool!
So richtig gepackt hat mich aber die Beschreibung der Mutter auf den ersten Seiten der Leseprobe. Dieses ungläubige Erstaunen der Erzählerin über die Marotten der eigenen Familienmitglieder… I can relate - und würde sehr sehr gerne mehr lesen. Ich mag auch den Ton, so ein bisschen rotzig und zynisch.
Ich finde die vielen Familienromane, die derzeit erscheinen, darunter auch dieser, sehr spannend zu lesen und sie sind für mich so eine Art Selbsthilfe-Lektüre, weil ich - wie wahrscheinlich alle anderen Menschen - auch eine furchtbar eigene und verschrobene Familie habe. Über andere eigene und verschrobene Familien, schwierige Familiendynamiken zu lesen, hilft, das irgendwie einzuordnen.
So richtig gepackt hat mich aber die Beschreibung der Mutter auf den ersten Seiten der Leseprobe. Dieses ungläubige Erstaunen der Erzählerin über die Marotten der eigenen Familienmitglieder… I can relate - und würde sehr sehr gerne mehr lesen. Ich mag auch den Ton, so ein bisschen rotzig und zynisch.
Ich finde die vielen Familienromane, die derzeit erscheinen, darunter auch dieser, sehr spannend zu lesen und sie sind für mich so eine Art Selbsthilfe-Lektüre, weil ich - wie wahrscheinlich alle anderen Menschen - auch eine furchtbar eigene und verschrobene Familie habe. Über andere eigene und verschrobene Familien, schwierige Familiendynamiken zu lesen, hilft, das irgendwie einzuordnen.