Das Ende mit Humor gedacht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lamen Avatar

Von

Gegenüber dem Anfang kommt das Ende häufig zu kurz, aber dass das Ende von Dingen, dem Leben, der Erde oder des Weltalls auch durchaus spannend und humorvoll sein kann, beweisen die Science Busters in "Aus! Die Wissenschaft vom Ende".

Kurzweilig und mit viel Verve nähern sich die Science Busters in ihrem neusten Sachbuch dem Ende, mit besonderm Schwerpunkt auf Astronomie. Kenntnisse in diesem Wissenschaftsgebiet sind definitiv von Vorteil, aber auch nicht zwingend notwendig, denn anhand anschaulicher Beispiele und verständlicher Erklärungen werden auch komplizierte Sachverhalte (z. B. Relativitätstheorie, Heisenberg’sche Unschärferelation) einem nähergebracht.

Da es viele Bereiche in der Wissenschaft gibt, die enden oder auch nicht, werden unterschiedliche Themenbereiche beleuchtet, leider leidet darunter manchmal die Tiefe etwas. Hier und da hätte ich mir etwas mehr Informationen bzw. eine wissenschaftliche Auseinandersetzung gewünscht.

Bezug nehmen die Autorinnen und Autoren auch auf aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und schaffen es so auch gekonnt darzustellen, wieso die Auseinandersetzung mit dem Ende von Bedeutung ist.

Unterhaltsame Wissenschaftsvermittlung, die zu fesseln weiß, findet sich in "Aus! Die Wissenschaft vom Ende". Es hätte gerne mehr davon sein können!