Geld stinkt auch für Frauen nicht...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
marikita Avatar

Von

Ich finde diesen Ratgeber sehr wichtig, da viele Frauen sich vielleicht nicht immer so für das Thema Geld interessieren, weil sie vielleicht meinen, dass die Männer das übernehmen und da auch besser Bescheid wüssten und womöglich glauben Frauen zudem, dass sie kein Geld zum Anlegen oder Vorsorgen übrighaben. Hierfür ist es auch ganz gut, dass der Ratgeber zunächst auch einen kleinen Überblick über Lebensformen und Anlageformen gibt. Dazu gibt es auch Querverweise, die den Leser/die Leserin zu weiteren Informationen und Tipps außerhalb des Ratgebers hinführen sollen. Am Ende muss man sich aus den ganzen Beispielen seine individuelle Geld-Patchworkdecke nach den eigenen Möglichkeiten zusammenklöppeln.

Das Problem an sich ist, meiner Meinung nach, auch, dass wie es im Ratgeber steht, 40% kein Vermögen haben und weniger als 50% verfügen derzeit in Deutschland überhaupt z.B. über Immobilien. Viele kämpfen schon mit den normalen Rechnungen, und oft wollen sich einige Männer aus der Vorsorge der Frau ganz heraushalten, auch wenn die Frau das meiste an Haushalt, Kinder und z.B. Pflege von Angehörigen übernimmt. Wahrscheinlich wäre es trotzdem in diesen wirtschaftlichen und weltweit unsicheren Zeiten besser, wenn man und frau seine/ihre finanzielle in eigene Hände nimmt, soweit das möglich ist.