Erwartungen leider absolut nicht erfüllt!

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
mir_bel Avatar

Von

Als ich das Buch gesehen hab, war ich sofort der Meinung dass ich es lesen MUSS. Immerhin verschlinge ich alles was mit True Crime auch nur im Entferntesten etwas zu tun hat. Leider wurde ich hier extrem enttäuscht. Das Buch oder soll ich besser sagen Büchlein hat in keinster Weise meine Erwartungen erfüllt.
An sich ist das Buch in 3 Kapitel geteilt wobei es in Kapitel 1 ausschließlich um die Literatur Unterwegers im Knast geht. Hier war die Sprache extrem komisch und teilweise verwirrend. Der eigentliche Autor spricht immer wieder über den Autoren Herwig, der letztendlich das Buch auch veröffentlicht hat. Schon das ist für mich einfach sehr komisch. Im Nachwort wird dann aber immerhin aufgelöst warum dies so ist. Das Nachwort hätte meiner Meinung nach ein Vorwort werden müssen, so wäre die Verwirrung evtl nicht ganz so groß gewesen. Trotzdem war Kapitel 1 für mich persönlich zu langatmig und uninteressant. Ich wollte mehr über den Mörder Jack Unterweger lesen und nicht über den Schriftsteller.
Kapitel 2 wurde meiner Meinung nach etwas interessanter. Es ging um seine Zeit nach dem Gefängnis und der Mordserie die danach kam. Wie er immer wieder der Polizei entwischen konnte und vieles mehr. Auch war hier der Schreibstil etwas angenehmer.
Das letzte kurze Kapitel handelt dann um das Ende des großen Jack Unterwegers.

Abschließend ist zu sagen dass ich mir unter diesem Buch etwas deutlich anderes vorgestellt hatte. Ich hatte gehofft neue spannende Details über den Serienmörder zu lesen und nicht unbedingt seine Gedichte. Auch war die Sprache des Buches wirklich sehr gewöhnungsbedrüftig für mich. Außerdem wäre das Nachwort meiner Meinung nach eher als Vorwort zu sehen um das Ganze etwas verständlicher zu machen. Leider hat das Buch meine Erwartungen nicht erfüllt.