Ava
Anfangs denkt man, dass mit dieser Geschichte alle Klischees des Alltags in einer gutbürgerlichen Kleinstadt bedient werden. Der Leser merkt jedoch schnell, dass er hier einen ungewöhnlichen Roman in Händen hält über das Leben einer Frau, die in ihrem Dasein als Hausfrau und Mutter von drei Kindern gefangen ist. Sie lebt nicht mehr, sie funktioniert nur noch. Bis eines Tages Kieran, der Lebensretter ihrer Tochter, ihren Weg kreuzt. Sie verliebt sich in ihn und stürzt sich mit Leidenschaft und Hingabe in eine Affäre. Als ihr Ehemann das Geheimnis aufdeckt, lässt sie Kieran fallen. Beide leben nun ihre eigenes Leben, bis das Schicksal die beiden wieder zusammenführt. Auch eine drauffolgende weitere lange Trennungsphase übersteht ihre Liebe, schweißt sie noch enger zusammen. Sie halten Kontakt und finden am Ende wieder zueinander. Trotz des großen Altersunterschieds und der Krebserkrankung von Ava hat diese außergewöhnliche Beziehung Bestand. Kieran liebt Ava bedingungslos, trotz widriger Umstände und entgegen aller Konventionen und Erwartungen, die die Gesellschaft fordert. Ava geht es umgekehrt genauso. Dieser ungewöhnliche Roman beschreibt so liebevoll und lebensnah die Geschichte zweier Menschen, die sich auf ewig in tiefer Liebe verbunden haben.