Wichtige Thematik
Avas Leben wird komplett von ihrer Familie bestimmt. Ihr Mann macht Karriere und sie muss sich alleine um ihre drei Kinder und den Haushalt kümmern. Sie funktioniert einfach nur noch und sehnt sich nach einem Leben, in dem es auch mal um sie selbst geht. Bald verliebt sie sich in den viel jüngeren Kieran und beginnt eine Affäre.
Ich mochte das Buch und die Thematik äh wirklich gerne. Es macht wütend und erinnert mich in vielen Punkten auch sehr an „Die Wut, die bleibt“. Es zeigt, dass Familiendynamiken auch heute noch sehr vom Patriarchat geprägt sind, auch wenn Frauen das oft gar nicht wollen.
Mir hat der Schreibstil ganz gut gefallen und man fliegt nur so durch das Buch. Für mich war die erste Hälfte trotzdem deutlich spannender und das Buch hat gegen Ende etwas nachgelassen.
Insgesamt aber trotzdem ein gutes Buch, dass ich allen empfehlen kann!
Ich mochte das Buch und die Thematik äh wirklich gerne. Es macht wütend und erinnert mich in vielen Punkten auch sehr an „Die Wut, die bleibt“. Es zeigt, dass Familiendynamiken auch heute noch sehr vom Patriarchat geprägt sind, auch wenn Frauen das oft gar nicht wollen.
Mir hat der Schreibstil ganz gut gefallen und man fliegt nur so durch das Buch. Für mich war die erste Hälfte trotzdem deutlich spannender und das Buch hat gegen Ende etwas nachgelassen.
Insgesamt aber trotzdem ein gutes Buch, dass ich allen empfehlen kann!