Manchmal spürt man schon beim ersten Blick auf ein Buch, dass es etwas Besonderes sein wird!
Manchmal spürt man schon beim ersten Blick auf ein Buch, dass es etwas Besonderes sein wird, und dieser Auftakt hat genau dieses Gefühl in mir ausgelöst. Schon das Cover mit seinem dunklen Flammenmotiv hat mich magisch angezogen, aber das wahre Highlight offenbarte sich beim Lesen: mein erster Secret-Farbschnitt! Wenn man das Buch unterschiedlich neigt, zeigt sich je nach Blickwinkel ein anderes Muster. Ein Detail, das mich absolut begeistert hat und das diesen Auftakt auch optisch zu etwas Besonderem macht. Außerdem ist die Schrift einfach durchgehend in blau gedruckt. Das mochte ich wirklich sehr!
Inhaltlich entführt uns Melanie Lane in die faszinierende, düstere Welt von Valtherra, wo alte Magie durch Kraftlinien fließt und Drachen nicht gezähmte Reittiere sind, sondern fast gottgleiche, mystische Wesen. Diese Sichtweise auf Drachen verleiht der Geschichte eine ungeahnte Tiefe und bringt frischen Wind in das Fantasy-Genre finde ich.
Im Zentrum stehen zwei Figuren, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Mei, eine starke, loyale Kriegerin und Leibwächterin der Fürstenfamilie, die bereit ist, für ihren Clan alles zu geben. Und Raven, der charismatische, aber undurchsichtige Erbe eines feindlichen Hauses. Ihre Beziehung ist von Beginn an geprägt von Misstrauen, Pflichtgefühl, und einer knisternden Spannung, die sich mit jeder Szene intensiviert. Besonders hat mir gefallen, wie glaubwürdig und schrittweise sich die emotionale Nähe zwischen den beiden entwickelt. Keine überhasteten Gesten, kein Kitsch, sondern eine spürbare Verbindung, die sich langsam entfaltet und einen tief berührt.
Mei ist für mich eine außergewöhnliche Protagonistin. Ihre unerschütterliche Überzeugung, dass die Drachen zurückkehren, macht sie nicht nur zu einer Kämpferin, sondern auch zu einer Träumerin, auf die bestmögliche Weise. Ich habe ihre Stärke, ihre Zweifel, ihren inneren Konflikt auf jeder Seite gefühlt. Und Raven? So geheimnisvoll, so facettenreich. Seine Kapitel haben mich genauso gefesselt wie Meis Sichtweise. Die wechselnden Perspektiven haben der Geschichte zusätzlich Dynamik und Tiefe verliehen.
Auch die Welt selbst ist unglaublich durchdacht. Zwischen politischen Intrigen, magischen Kraftlinien, bedrohlichen Legenden und Clanrivalitäten bleibt kein Moment ohne Spannung. Die Autorin wirft ihre Leser*innen direkt ins Geschehen und baut mit ihrem lebendigen, bildhaften Stil eine Kulisse auf, die düster, vielschichtig und atmosphärisch ist. Alles wirkt stimmig, nichts überladen, und doch will man hinter jedes weitere Geheimnis kommen.
Die Nebencharaktere verdienen ebenfalls ihren Applaus: Allen voran Tao ist ich absolut liebenswert. Er bringt eine sanfte Leichtigkeit in eine ansonsten sehr ernste Geschichte und ist eine der Figuren, die man nicht vergisst.
Fazit:
These Ancient Flames – Awake ist ein starker Auftakt, der mit einem genialen Setting, vielschichtigen Figuren und einer explosiven Mischung aus Magie, Intrigen und Romantik überzeugt. Für mich ein absolutes Highlight im Romantasy-Genre. Melanie Lane schreibt mit Tiefe, Spannung und Gefühl, und hat sich damit ganz klar einen festen Platz in meinem Bücherregal gesichert.
Wer Drachen, düstere Magie, starke Protagonist*innen und emotionale Intensität liebt, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Inhaltlich entführt uns Melanie Lane in die faszinierende, düstere Welt von Valtherra, wo alte Magie durch Kraftlinien fließt und Drachen nicht gezähmte Reittiere sind, sondern fast gottgleiche, mystische Wesen. Diese Sichtweise auf Drachen verleiht der Geschichte eine ungeahnte Tiefe und bringt frischen Wind in das Fantasy-Genre finde ich.
Im Zentrum stehen zwei Figuren, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Mei, eine starke, loyale Kriegerin und Leibwächterin der Fürstenfamilie, die bereit ist, für ihren Clan alles zu geben. Und Raven, der charismatische, aber undurchsichtige Erbe eines feindlichen Hauses. Ihre Beziehung ist von Beginn an geprägt von Misstrauen, Pflichtgefühl, und einer knisternden Spannung, die sich mit jeder Szene intensiviert. Besonders hat mir gefallen, wie glaubwürdig und schrittweise sich die emotionale Nähe zwischen den beiden entwickelt. Keine überhasteten Gesten, kein Kitsch, sondern eine spürbare Verbindung, die sich langsam entfaltet und einen tief berührt.
Mei ist für mich eine außergewöhnliche Protagonistin. Ihre unerschütterliche Überzeugung, dass die Drachen zurückkehren, macht sie nicht nur zu einer Kämpferin, sondern auch zu einer Träumerin, auf die bestmögliche Weise. Ich habe ihre Stärke, ihre Zweifel, ihren inneren Konflikt auf jeder Seite gefühlt. Und Raven? So geheimnisvoll, so facettenreich. Seine Kapitel haben mich genauso gefesselt wie Meis Sichtweise. Die wechselnden Perspektiven haben der Geschichte zusätzlich Dynamik und Tiefe verliehen.
Auch die Welt selbst ist unglaublich durchdacht. Zwischen politischen Intrigen, magischen Kraftlinien, bedrohlichen Legenden und Clanrivalitäten bleibt kein Moment ohne Spannung. Die Autorin wirft ihre Leser*innen direkt ins Geschehen und baut mit ihrem lebendigen, bildhaften Stil eine Kulisse auf, die düster, vielschichtig und atmosphärisch ist. Alles wirkt stimmig, nichts überladen, und doch will man hinter jedes weitere Geheimnis kommen.
Die Nebencharaktere verdienen ebenfalls ihren Applaus: Allen voran Tao ist ich absolut liebenswert. Er bringt eine sanfte Leichtigkeit in eine ansonsten sehr ernste Geschichte und ist eine der Figuren, die man nicht vergisst.
Fazit:
These Ancient Flames – Awake ist ein starker Auftakt, der mit einem genialen Setting, vielschichtigen Figuren und einer explosiven Mischung aus Magie, Intrigen und Romantik überzeugt. Für mich ein absolutes Highlight im Romantasy-Genre. Melanie Lane schreibt mit Tiefe, Spannung und Gefühl, und hat sich damit ganz klar einen festen Platz in meinem Bücherregal gesichert.
Wer Drachen, düstere Magie, starke Protagonist*innen und emotionale Intensität liebt, kommt an diesem Buch nicht vorbei.