Wunderschönes Buch für kleine und zukünftige BallettänzerInnen
Ein wunderschönes Buch für kleine zukünftige Ballettänzerinnen und Tänzer.
Das großformatige Buch ist eine kleine Einführung und auch Anleitung für kleine ballettinteressierte Kinder.
Es beginnt mit der Geschichte des Balletts, das auf Katarina von Medici zurückgeht. Die Königin von Frankreich schwärmte für das Tanzen und so förderte sie es am Königshof, lud bekannte Tänzer an den Hof und so entwickelte sich eine neue Kunstform, die sich unter dem Namen „Ballet de cour“ etablierte.
So geht es weiter, mit spannenden Geschichten zum Ballett.
Auch berühmte BallettänzerInnen werden kurz vorgestellt.
Alles untermalt mit schönen gezeichneten Bildern.
Besonders schön für die Kleinen, die ersten Schritte und Übungen werden vorgestellt, die speziellen Namen der Positionen beschrieben und so regt es auch zum nachmachen ein und üben.
Auf die Musik zum Ballett wird ebenfalls eingegangen.
Und am Ende befindet sich ein kleinen Wortregister, das die wichtigsten "schwereren Begriffe" erklärt.
Ein wunderschön gestaltetes Buch, das für kleine Ballettänzer und auch für zukünftige Ballettänzerinnen hervorragend geeignet ist und ich freue mich schon, es einer kleinen Dame zu übergeben, die mir seit Monaten in den Ohren liegt, daß sie Ballett tanzen möchte.
Fazit:
Ein wunderschönes, liebevoll gestaltetes Buch über das Thema Ballett.
Sowie die Geschichte der Entstehung des Balletts, berühmte Tänzer und auch die verschiedenen Positionen des Tanzes werden kindgerecht dargestellt, anhand von kurzen Texten und sehr schön gestalteten Bildern zu den jeweiligen Themen.
Ebenfalls enthält es einen Anhang mit den wichtigsten Begriffen.
Ich kann es für Kinder, die das Thema Ballett lieben, sehr empfehlen.
Das großformatige Buch ist eine kleine Einführung und auch Anleitung für kleine ballettinteressierte Kinder.
Es beginnt mit der Geschichte des Balletts, das auf Katarina von Medici zurückgeht. Die Königin von Frankreich schwärmte für das Tanzen und so förderte sie es am Königshof, lud bekannte Tänzer an den Hof und so entwickelte sich eine neue Kunstform, die sich unter dem Namen „Ballet de cour“ etablierte.
So geht es weiter, mit spannenden Geschichten zum Ballett.
Auch berühmte BallettänzerInnen werden kurz vorgestellt.
Alles untermalt mit schönen gezeichneten Bildern.
Besonders schön für die Kleinen, die ersten Schritte und Übungen werden vorgestellt, die speziellen Namen der Positionen beschrieben und so regt es auch zum nachmachen ein und üben.
Auf die Musik zum Ballett wird ebenfalls eingegangen.
Und am Ende befindet sich ein kleinen Wortregister, das die wichtigsten "schwereren Begriffe" erklärt.
Ein wunderschön gestaltetes Buch, das für kleine Ballettänzer und auch für zukünftige Ballettänzerinnen hervorragend geeignet ist und ich freue mich schon, es einer kleinen Dame zu übergeben, die mir seit Monaten in den Ohren liegt, daß sie Ballett tanzen möchte.
Fazit:
Ein wunderschönes, liebevoll gestaltetes Buch über das Thema Ballett.
Sowie die Geschichte der Entstehung des Balletts, berühmte Tänzer und auch die verschiedenen Positionen des Tanzes werden kindgerecht dargestellt, anhand von kurzen Texten und sehr schön gestalteten Bildern zu den jeweiligen Themen.
Ebenfalls enthält es einen Anhang mit den wichtigsten Begriffen.
Ich kann es für Kinder, die das Thema Ballett lieben, sehr empfehlen.