Augenweide für Barbie-Fans

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
punschpudding Avatar

Von

Ich hab mich immer an realistisch umgesetztre Barbie-Szenen herangezogen gefühlt: ich mag total gerne Barbie-Fotoromane, oder Bücher, die Szenen mit echt wirkenden Barbie-Puppen zeigen. Ich hätte liebend gern als Kind selber solche Szenen abfotografiert, wenn das damals ohne Digitalkameras nicht so eine unbezahlbare Angelegenheit gewesen wäre. Deswegen habe ich mich auch auf das Barbie-Fotoalbum (Barbie in real life) vom Ravensburger Verlag (Autorin: Kristen Mulrooney) gefreut. Das Buch hat ein handliches quadratisches Format, nicht zu dick und nicht zu dünn. Die Fotos sind nach einem kurzen Vorwort von Barbie selbst in Kapitel untergliedert und gesammelt, z. B. Barbie über Accessoires, Barbie über Self-Care... die Kommentare zu den Fotos sind meistens witzig, manchmal aufmunternd. Das moderne Leben mit Smartphones etc. fließt mit in die Szenen ein. Die Puppen sind natürlich divers. Ken (oder verschiedene "Kens") hätte ich gerne öfter gesehen. Evtl. Szenen mit Familie, Babies... mehr Szenen mit KollegInnen... Hauptthema ist doch Mode, Beauty, Freizeit und ich glaube, die Zielgruppe sind eher junge Single-Frauen. Eben für diese empfehle ich das Buch eher, als für evtl. ältere Nostalgie-LeserInnen.