Geschenkidee für Barbie-Fans oder moderne Barbies
Barbie in Real Life zeigt uns auf jeder Seite ein Foto mit einer Szene von Barbie oder ihren Barbie-Freundinnen mit einem kurzen Text darunter. Es sind Szenen, die humorvoll das moderne Alltagsleben einer Frau zeigen oder einfach kleine Witze über alltägliche Dinge.
Zunächst einmal finde ich das Cover sehr hübsch. Die Farbwahl ist sehr harmonisch und im typischen Barbie-Look. Die lila Stellen wurden mit Glanzfolie hervorgehoben, was das Buch sehr edel wirken lässt. Es ist quadratisch, im Hardcover, klein und handlich.
Jetzt zum Inhalt: Es gibt verschiedene Kapitel zu Themen wie Mode, Beruf oder Reisen.
Die Seiten lesen sich alle sehr zügig, da unter den Fotografien meistens ein zwei Sätze zu lesen sind. Wenn ein neues Kapitel anfängt, gibt es eine Einführung, und diese ist etwas länger.
Einige Seiten fand ich humorvoll, einige waren klischeehaft, aber viele Seiten habe ich beim Lesen einfach “zur Kenntnis genommen”, da sie für mich keinen Mehrwert hatten. Ich konnte mich einfach nicht damit identifizieren oder die Szenen in meinen Alltag projizieren.
Insgesamt war es aber eine nette Unterhaltung für mich. Meiner Meinung nach hätten es auch weniger englische Wörter sein können. Die Fotografien waren ganz schön anzusehen.
Insgesamt kann ich sagen, dass das Buch ganz nett war, aber auch nicht überragend.
Meiner Meinung nach eignet sich das Buch gut als Geschenk, besonders für Barbie-Fans. Für Kinder sind die Themen darin eher ungeeignet. Jugendliche können eher damit etwas anfangen. Aber die eigentliche Zielgruppe sind Erwachsene.
Zunächst einmal finde ich das Cover sehr hübsch. Die Farbwahl ist sehr harmonisch und im typischen Barbie-Look. Die lila Stellen wurden mit Glanzfolie hervorgehoben, was das Buch sehr edel wirken lässt. Es ist quadratisch, im Hardcover, klein und handlich.
Jetzt zum Inhalt: Es gibt verschiedene Kapitel zu Themen wie Mode, Beruf oder Reisen.
Die Seiten lesen sich alle sehr zügig, da unter den Fotografien meistens ein zwei Sätze zu lesen sind. Wenn ein neues Kapitel anfängt, gibt es eine Einführung, und diese ist etwas länger.
Einige Seiten fand ich humorvoll, einige waren klischeehaft, aber viele Seiten habe ich beim Lesen einfach “zur Kenntnis genommen”, da sie für mich keinen Mehrwert hatten. Ich konnte mich einfach nicht damit identifizieren oder die Szenen in meinen Alltag projizieren.
Insgesamt war es aber eine nette Unterhaltung für mich. Meiner Meinung nach hätten es auch weniger englische Wörter sein können. Die Fotografien waren ganz schön anzusehen.
Insgesamt kann ich sagen, dass das Buch ganz nett war, aber auch nicht überragend.
Meiner Meinung nach eignet sich das Buch gut als Geschenk, besonders für Barbie-Fans. Für Kinder sind die Themen darin eher ungeeignet. Jugendliche können eher damit etwas anfangen. Aber die eigentliche Zielgruppe sind Erwachsene.