Zwischen Self-Care und High Heels: Barbie reloaded
Ich war nie das typische Barbie-Kind – ein oder zwei Puppen hatte ich, klar, aber so richtig verbunden war ich mit dieser pinken Glitzerwelt nie. Umso spannender war es für mich, in Barbie in Real Life einzutauchen und zu sehen, wie die einst makellose Modepuppe heute dargestellt wird. Und tatsächlich: Das Buch ist von vorn bis hinten ein Feuerwerk in Pink – ästhetisch, verspielt und mit einem wunderbar augenzwinkernden Humor gestaltet.
Kristen Mulrooney schafft es, Barbie in unsere Zeit zu holen. Sie hetzt von Meetings zu Dinnerpartys, denkt über Hautpflege und zeitlosen Stil nach, kämpft mit dem „Grind“ des Alltags – und sieht dabei natürlich immer (fast) perfekt aus. Doch genau hier liegt der Reiz: Hinter der glitzernden Oberfläche steckt ein stiller Kommentar auf den Druck, immer alles im Griff zu haben. Die perfekte Fassade bröckelt charmant – ganz ohne Barbie bloßzustellen.
Für eingefleischte Barbie-Fans ist das eine kleine Hommage mit Witz und Stilgefühl. Wer sich in dieser Welt aus Glanz, Alltagssorgen und Accessoire-Fragen zuhause fühlt, wird seinen Spaß haben. Für alle anderen ist es ein unterhaltsamer, herrlich überzeichneter Blick in eine Welt, in der Perfektion auf dem Prüfstand steht. Ein Stern Abzug, weil das Ganze stellenweise etwas einseitig bleibt – aber unterhaltsam ist es auf jeden Fall. Ich habe oft geschmunzelt!
Kristen Mulrooney schafft es, Barbie in unsere Zeit zu holen. Sie hetzt von Meetings zu Dinnerpartys, denkt über Hautpflege und zeitlosen Stil nach, kämpft mit dem „Grind“ des Alltags – und sieht dabei natürlich immer (fast) perfekt aus. Doch genau hier liegt der Reiz: Hinter der glitzernden Oberfläche steckt ein stiller Kommentar auf den Druck, immer alles im Griff zu haben. Die perfekte Fassade bröckelt charmant – ganz ohne Barbie bloßzustellen.
Für eingefleischte Barbie-Fans ist das eine kleine Hommage mit Witz und Stilgefühl. Wer sich in dieser Welt aus Glanz, Alltagssorgen und Accessoire-Fragen zuhause fühlt, wird seinen Spaß haben. Für alle anderen ist es ein unterhaltsamer, herrlich überzeichneter Blick in eine Welt, in der Perfektion auf dem Prüfstand steht. Ein Stern Abzug, weil das Ganze stellenweise etwas einseitig bleibt – aber unterhaltsam ist es auf jeden Fall. Ich habe oft geschmunzelt!