Aufwachsen in verschiedenen Kulturen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
chantolin Avatar

Von

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet. Genauso sieht es mit der Inhaltsangabe aus, durch diese hatte ich sofort Lust mehr zu erfahren.
Ich finde es immer spannend, Einblicke in neue Länder und Kulturen zu bekommen. Wie die Autorin Aline Abboud schreibt, sehen wir in Deutschland oft die negative Seite des Landes Libanon in den Nachrichten. Daher ist es für mich umso spannender, einen tieferen Einblick zu bekommen und etwas über das Leben dort zu erfahren. Der Schreibstil von Aline ist sehr fesselnd und informativ, so dass man unbedingt gerne weiterlesen möchte. Der Inhalt ist total persönlich dargestellt.
Alines Vater ist aus dem Libanon nach Deutschland gekommen. Er hat sich bewusst dafür entschieden, das Land zu verlassen. Alina dagegen sagt von sich selber, dass sie das Land romantisiert und sie es sehr liebt.
Aline beschreibt, dass sie sich teilweise gar nicht richtig zugehörig fühlt. Für die einen ist zu zu deutsch, für die anderen aber gar nicht richtig deutsch. Man bekommt so einen guten Eindruck der Gefühlswelt der Autorin.
Viele Gerichte wie der Salat, den sie im Buch beschreibt, waren früher noch fremd für viele Menschen. Mittlerweile ist es ein Trendgericht. So beschreibt die Autorin auch gut den Wandel der Zeit.
Außerdem ist mir aufgefallen, was für eine riesigen Unterschied es macht, welche Lehrer man in der Schule hat. Der Lehrer hat, wie im Buch sehr gut beschrieben wird, einen sehr großen Einfluss auf die Schüler und Schülerinnen. Beispielsweise nimmt Alines Lehrer es gar nicht ernst, dass sie von den anderen Schülern gemobbt und ausgegrenzt wird. Ihr ist auch bis heute noch im Gedächtnis geblieben, als er endlich mal etwas Positives zu ihr gesagt hat. Daher sollten wir uns immer vor Augen führen, wie wir mit Kindern und Jugendlichen umgehen.
Ein sehr gutes Buch, dass man unbedingt lesen sollte!