Empfehlenswert
„Barfuß in Tetas Garten“ ist ein Buch von Aline Abboud, die der ein oder andere bestimmt aus den Tagesthemen kennt. Aline Abboud berichtet mit vielen Anekdoten aus ihrem deutsch-libanesischen Leben. Als Kleinkind hat sie in Berlin die DDR noch miterlebt. Ihr Vater stammt aus dem Libanon und ist zum Studieren in die DDR gegangen und lernte Aline Abbouds Mutter dort kennen, zu der Zeit herrschte bereits Bürgerkrieg im Libanon. Aline Abboud berichtet von ihrem Aufwachsen und Leben in Berlin, aber auch von ihrer Verbindung zum Libanon. Wir werden mitgenommen auf Sommerurlaube und Erlebnisse der Familie Abboud im Libanon, wo Aline Abboud mit ihren Cousinen und Cousins dort in Tetas Garten spielt. Wir erhalten einige Einblicke in die Kultur des Libanons, die Gesellschaft, typische Speisen, Nahostthemen und Kriege und Konflikte. Berührend geschrieben, fließendes Leseerlebnis. Die Anekdoten sind jedoch nicht chronologisch, sodass teilweise zeitlich umgedacht werden muss.
Wir erhalten viele authentische, bildende und interessante Einblicke, ich kann dieses Buch empfehlen.
Wir erhalten viele authentische, bildende und interessante Einblicke, ich kann dieses Buch empfehlen.