Persönlicher Bericht über ein unbekanntes Land
In diesem Buch berichtet die Autorin von ihren Erfahrungen mit dem Libanon. Als Tochter eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter ist sie in Deutschland aufgewachsen, hat aber ihre Sommerferien immer im Libanon bei ihrer dortigen Familie verbracht. im Buch geht es um ernste Themen wie Unruhen und Probleme des Landes genauso, wie um tolle Familientreffen und Tage am Strand. Diese Mischung hat das Buch für mich unheimlich gut lesbar gemacht. Ich muss zugeben, dass ich die Autorin bislang nicht kannte, da ich nicht die Tagesthemen schaue. Trotzdem ist sie mir bei der Lektüre schnell sympathisch geworden und ich habe das Buch mit wachsender Begeisterung gelesen. Die Geschichten, über die Aline Abboud schreibt, sind alle sehr nahbar beschrieben und so hat man mehr als einmal das Gefühl, dass man mit dabei ist im Libanon, obwohl ich das Land noch nicht besucht habe. So konnte mir das Buch ein ganz unbekanntes Land auf eine wunderschöne Weise vermitteln, die ich sehr genossen habe. Wenn man aufgeschlossen ist und gerne andere Länder kennenlernt, kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.