Schöne Erzählungen und Einblicke
Schon das Buchcover, das Aline Abboud als kleines Mädchen zeigt ist ansprechend In „Barfuß in Tetas Garten“ erzählt die bekannte Journalistin von ihrer Kindheit zwischen Berlin und dem Libanon.
Die Autorin nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine persönliche und eindrucksvolle Reise. Sie zeigt eine Seite des Libanons, die in den Medien oft nicht zu sehen ist – voller Wärme, Erinnerungen und kultureller Vielfalt. Besonders lebendig beschreibt sie die Stadt Byblos, in der Nähe von Beirut, wo sie viele Sommer bei ihrer Großmutter verbracht hat. Ihre Worte lassen den Ort und die Menschen vor dem inneren Auge lebendig werden, sodass man sich fühlt, als wäre man selbst dort.
Der Schreibstil ist einfühlsam und fesselnd. Die Erzählungen aus ihrer Kindheit sind spannend und berührend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders faszinierend fand ich die Beschreibungen der wunderschönen Strände und der historischen Städte des Libanon.
„Barfuß in Tetas Garten“ ist eine inspirierende und bewegende Lektüre. Es eröffnet einen neuen Blick auf den Libanon und erzählt eine persönliche Geschichte voller Wärme und Nostalgie. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für Familiengeschichten und kulturelle Einblicke interessieren. Außerdem macht es Lust auf ein Reise in den Libanon.
Die Autorin nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine persönliche und eindrucksvolle Reise. Sie zeigt eine Seite des Libanons, die in den Medien oft nicht zu sehen ist – voller Wärme, Erinnerungen und kultureller Vielfalt. Besonders lebendig beschreibt sie die Stadt Byblos, in der Nähe von Beirut, wo sie viele Sommer bei ihrer Großmutter verbracht hat. Ihre Worte lassen den Ort und die Menschen vor dem inneren Auge lebendig werden, sodass man sich fühlt, als wäre man selbst dort.
Der Schreibstil ist einfühlsam und fesselnd. Die Erzählungen aus ihrer Kindheit sind spannend und berührend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders faszinierend fand ich die Beschreibungen der wunderschönen Strände und der historischen Städte des Libanon.
„Barfuß in Tetas Garten“ ist eine inspirierende und bewegende Lektüre. Es eröffnet einen neuen Blick auf den Libanon und erzählt eine persönliche Geschichte voller Wärme und Nostalgie. Eine klare Empfehlung für alle, die sich für Familiengeschichten und kulturelle Einblicke interessieren. Außerdem macht es Lust auf ein Reise in den Libanon.