Wo ist zu Hause?
Ein wunderschönes Buch über das Leben in Ostberlin als Kind Libanesischer Einwanderer. Die Sommerferien finden im Libanon statt. Eine große Familie mit 15 Cousin und Cousinen.
Ausgrenzung wegen der Körpergröße oder dem Aussehen in Berlin und die "heile" Welt im Libanon.
Die Autorin beschreibt anschaulich, spannend und unglaublich realistisch ihr Leben zwischen Großstadt und die wundervollen Welt im Libanon. Die unglaublich Gastfreundschaft, den tollen Garten ihrer Oma, die unbeschwerten Momente in der Ferien und die Tränen auf der Heimreise.
Ein unglaublich Gefühlvolles Buch, toller Schreibstil. Man taucht komplett in diese Welt ein und möchte alle diese Orte entdecken und selbst erfahren. Mit haut, Gefühl und jedem Geruch. Das Buch macht auf seine Art glücklich und weckt das Interesse an der gar nicht Mal so fremden Kultur von der wir uns ein ganzes Stück abschneiden können.
Ausgrenzung wegen der Körpergröße oder dem Aussehen in Berlin und die "heile" Welt im Libanon.
Die Autorin beschreibt anschaulich, spannend und unglaublich realistisch ihr Leben zwischen Großstadt und die wundervollen Welt im Libanon. Die unglaublich Gastfreundschaft, den tollen Garten ihrer Oma, die unbeschwerten Momente in der Ferien und die Tränen auf der Heimreise.
Ein unglaublich Gefühlvolles Buch, toller Schreibstil. Man taucht komplett in diese Welt ein und möchte alle diese Orte entdecken und selbst erfahren. Mit haut, Gefühl und jedem Geruch. Das Buch macht auf seine Art glücklich und weckt das Interesse an der gar nicht Mal so fremden Kultur von der wir uns ein ganzes Stück abschneiden können.