Es lebe die Fantasie
Wir beide sind große Sherlock Holmes Fans und so war es für meinen Sohn auch ein Muss, dieses Buch über Arthur zu lesen.
Arhur hat keine Lust mehr auf Schule, als er eine Einladung nach Baskerville Hall bekommt und das größte Abenteuer seines Lebens beginnt.
Wir fanden es sehr faszinierend, dass die Autorin die Lebensgeschichte von Arthur Conan Doyle mit dessen Figuren aus seinen Bücher vermischt hat, was für eine fantastische Idee. So ist das wahre Leben von Doyle für uns noch greifbarer geworden. Es lebe die Fantasie
Fazit:
Uns haben vor allem die Figuren gefallen und natürlich die ganze Geschichte drum herum. Arthur ist uns ans Herz gewachsen und mit ihm seine Freunde. Das Abenteuer war sehr spannend und mein Sohn konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Er war so gefesslet von der Geschichte und ganz enttäuscht, als das Buch so schnell ausgelesen war. Jetzt wartet er natürlich sehnsüchtig auf den zweiten Teil.
Arhur hat keine Lust mehr auf Schule, als er eine Einladung nach Baskerville Hall bekommt und das größte Abenteuer seines Lebens beginnt.
Wir fanden es sehr faszinierend, dass die Autorin die Lebensgeschichte von Arthur Conan Doyle mit dessen Figuren aus seinen Bücher vermischt hat, was für eine fantastische Idee. So ist das wahre Leben von Doyle für uns noch greifbarer geworden. Es lebe die Fantasie
Fazit:
Uns haben vor allem die Figuren gefallen und natürlich die ganze Geschichte drum herum. Arthur ist uns ans Herz gewachsen und mit ihm seine Freunde. Das Abenteuer war sehr spannend und mein Sohn konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Er war so gefesslet von der Geschichte und ganz enttäuscht, als das Buch so schnell ausgelesen war. Jetzt wartet er natürlich sehnsüchtig auf den zweiten Teil.