Spannende Internats- und Detektivgeschichte mit „bekannten“ Figuren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
zwischen.den.buchwelten Avatar

Von

‚Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente‘ ist der Auftaktband einer neuen Kinderbuchreihe rund um das Leben des jugendlichen Arthur Conan Doyle. Die Geschichte ist natürlich frei erfunden. Vielmehr kann man das Buch als kindgerechte Hommage an den berühmten Autor verstehen, denn Ali Standish lässt viele Figuren und Ideen aus Doyles Werken – insbesondere aus der Sherlock Holmes Reihe – in diesem Roman auftauchen. Und das macht wirklich Spaß.

Die Handlung spielt im Jahr 1868. Arthur ist ein kluger Junge, aber trotz seines Wissensdurstes ist er bereit, die Schule abzubrechen, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Da erhält er die unerwartete Nachricht, dass er an der Schule Baskerville Hall aufgenommen wurde, und eine Reihe haarsträubender Abenteuer beginnt.

Die Handlung ist eine gelungene Mischung aus Krimi und Internatsgeschichte mit einem Schuss Mystery/Fantasy. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet, allen voran Arthur, dessen einfühlsamer und loyaler Charakter mir sehr gut gefallen hat. Auch die Dynamik und der Zusammenhalt unter den Freunden hat mir beim Lesen viel Freude gemacht. Außerdem hat mir das Academy-Setting sehr gefallen. Baskerville Hall wurde überzeugend und atmosphärisch beschrieben.

Wie es sich für eine gute Abenteuergeschichte gehört, ist das Ende rasant und hält einige Überraschungen bereit, mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

Fazit. ‚Baskerville Hall‘ war für mich ein rundum überzeugender Auftaktband mit interessantem Setting und tollen Charakteren. Ein Lesespaß für kleine und große Fans von Detektivgeschichten.