Gegensätze ziehen sich an
Das Cover des Buches ist sehr schlicht und einfach gehalten. Der Schreibstil hat mich sofort angesprochen und es fiel mir leicht in die Geschichte einzutauchen. Die Tatsache, dass zwei komplett verschiedene Menschen wie Kaira und Cooper für eine gewisse Zeit in einer Wohnung zusammen leben werden, er der beste Kumpel ihres Bruders ist und sie sich obendrein auch noch attraktiv finden, verspricht viel Spannung und auch das unausweichliche Chaos. Vor allem, da Cooper wohl so gänzlich anders (kein Handy, die Ruhe selbst) als die meisten in der heutigen, hektischen Zeit lebt. Ich bin gespannt wie das Thema Mental Health im Laufe des Buches noch aufgegriffen wird.