Perfektionistin trifft auf Weltenbummler

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
anjulia Avatar

Von

Kaira hat eindeutig ein Helfersyndrom und kann nicht Nein sagen. Zwischen Studium, Nebenjob, gemeinnütziger Arbeit und Familie reibt sie sich auf und bekommt deshalb ihren Alltag kaum geregelt. Vorallem verliert sie sich und ihre eigenen Wünsche dabei. Eigentlich ist sich nicht darüber glücklich, als ihr Bruder seinen Studienfreund Cooper in ihr kleines Appartement einquartiert. Cooper ist so ziemlich genau das Gegenteil von Kaira. Er lebt in den Tag hinein, geht keine geregelten Arbeit nach, bleibt nirgendwo länger als 3 Monate und geht vorallem keine festen Bindungen ein. Trotzdem können beide die Anziehungskraft die zwischen ihnen besteht nicht leugnen. Mit einer Challange versuchen sie das Leben des jeweils anderen zu verändern.

Das Cover und der Farbschnitt des Buche, rosa- lila Pastellmuster mit goldenen Akzenten, gefallen mir unglaublich gut.

Be My Shelter von Lana Rotaru ist eine Liebesgeschichte deren Fokus auf Mental Healthing liegt. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte wird parallel aus der Ich-Perspektive beider Protagonisten erzählt. Zwischen ihnen besteht auch direkt eine starke Anziehungskraft, der vorallem Cooper aufgrund seines aktuellen Lebenskonzept nicht nachgibt. Die Charaktere, insbesondere die Nebencharaktere, waren mir etwas zu überzeichnet. Bei Kaira wünscht man sich förmlich, dass sie Familie, Vermieterin, Arbeitskollegen, usw. Grenzen aufzeigt und Nein sagt. Trotzdem war sie mir sehr sympathisch. Bei Cooper hatte ich immer das Gefühl, dass er sich einmischt ohne sein eigenes Leben bzw. seine eigenen Problemen in den Griff zu bekommen. Vielleicht hat mich deshalb die Liebesgeschichte auch nicht ganz mitgenommen. Die im Klappentext erwähnten Challange kam etwas kurz. Hier hätte ich mir mehr Aufgaben mit höherem Herausforderungscharakter gewünscht. Alles in allem eine schöne Lovestory mit vielen Aspekten über psychische Gesundheit.