„Bestialisch“ gut
Das Cover von „Beastlands“ ist schön gestaltet - bunt und ansprechend für Kinder.
In dem ersten Band der Trilogie geht es um die drei Weggefährten Kayla, Rustus und Alethea. Auf ihrer Heimatinsel Ramoa wütet eine Plage und wilde Kreaturen. Als Faro, das gezähmte Biest von Kayla entführt wird, verlässt sie die Stadt und versucht ihn zu finden.
Unterwegs trifft sie auf Alethea, die ein Heilmittel für ihre Oma sucht und auf Rustus, der aus seiner Stadt verbannt wurde.
Gemeinsam versuchen sie Faro zurückzuholen und die Plage zu beenden.
Jedes Kapitel des Buches wird von einem anderen der drei Freunde erzählt und recht kurz gehalten. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, auch wenn manche Namen etwas schwierig sind.
Im Anhang befindet sich ein Bestarium, in dem manche Biester näher erklärt werden. Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet.
Ein tolles Buch über Zusammenhalt und ein spannender Anfang, wir sind gespannt auf Band 2.
In dem ersten Band der Trilogie geht es um die drei Weggefährten Kayla, Rustus und Alethea. Auf ihrer Heimatinsel Ramoa wütet eine Plage und wilde Kreaturen. Als Faro, das gezähmte Biest von Kayla entführt wird, verlässt sie die Stadt und versucht ihn zu finden.
Unterwegs trifft sie auf Alethea, die ein Heilmittel für ihre Oma sucht und auf Rustus, der aus seiner Stadt verbannt wurde.
Gemeinsam versuchen sie Faro zurückzuholen und die Plage zu beenden.
Jedes Kapitel des Buches wird von einem anderen der drei Freunde erzählt und recht kurz gehalten. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, auch wenn manche Namen etwas schwierig sind.
Im Anhang befindet sich ein Bestarium, in dem manche Biester näher erklärt werden. Die Illustrationen sind sehr schön gestaltet.
Ein tolles Buch über Zusammenhalt und ein spannender Anfang, wir sind gespannt auf Band 2.