Eine Reise, die Freundschaft und Natur feiert
„Beastlands - Schattenflügel“ hat mich und meine Tochter vollkommen überzeugt. Was sofort ins Auge fällt, ist der bildhafte Erzählstil, der es leicht macht, in die Welt einzutauchen und die Begegnungen mit wilden Kreaturen, geheimnisvollen Landschaften und bedrohlichen Gefahren lebendig vor Augen zu haben. Besonders gelungen ist die abwechselnde Sichtweise der drei Hauptprotagonisten: Kayla, Rustus und Alethea. Jeder von ihnen bringt seine eigene Geschichte, Stärken und Schwächen mit, wodurch die Figuren sehr realistisch und greifbar wirken. Dadurch konnte man sich mühelos in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen.
Auch die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Verantwortung gegenüber der Natur ziehen sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Gerade das Zusammenspiel der unterschiedlichen Persönlichkeiten zeigt eindrucksvoll, dass man gemeinsam stärker ist als allein – eine Botschaft, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Die Handlung bleibt spannend und abwechslungsreich, ohne vorhersehbar zu werden.
Ein besonderes Highlight war für uns das „Bestiarium“ am Ende des Buches. Dort werden die verschiedenen Biester, denen die Helden begegnen, näher beschrieben. Das hat nicht nur für zusätzliche Spannung gesorgt, sondern auch den Entdeckerdrang geweckt. Es fühlte sich an, als hätte man eine Art geheimnisvolles Begleitbuch zur Geschichte in den Händen.
Insgesamt ist dieses Buch ein fantastisches Leseerlebnis für junge Fantasy-Fans, das neben Nervenkitzel auch viel Herz und Botschaft bereithält. Wir freuen uns schon jetzt darauf, in diese magische Welt zurückzukehren – und vielleicht weitere Einträge im Bestiarium zu entdecken.
Auch die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Verantwortung gegenüber der Natur ziehen sich wie ein roter Faden durch die Handlung. Gerade das Zusammenspiel der unterschiedlichen Persönlichkeiten zeigt eindrucksvoll, dass man gemeinsam stärker ist als allein – eine Botschaft, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Die Handlung bleibt spannend und abwechslungsreich, ohne vorhersehbar zu werden.
Ein besonderes Highlight war für uns das „Bestiarium“ am Ende des Buches. Dort werden die verschiedenen Biester, denen die Helden begegnen, näher beschrieben. Das hat nicht nur für zusätzliche Spannung gesorgt, sondern auch den Entdeckerdrang geweckt. Es fühlte sich an, als hätte man eine Art geheimnisvolles Begleitbuch zur Geschichte in den Händen.
Insgesamt ist dieses Buch ein fantastisches Leseerlebnis für junge Fantasy-Fans, das neben Nervenkitzel auch viel Herz und Botschaft bereithält. Wir freuen uns schon jetzt darauf, in diese magische Welt zurückzukehren – und vielleicht weitere Einträge im Bestiarium zu entdecken.